1934 sorgte Walzenhausen mit dem neuerstellten Schwimmbad für positive Schlagzeilen weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die 1932 ins Leben gerufene Schwimmbadkommission wollte mit einem Schwimmbad den Kurtourismus ankurbeln und zugleich der einheimischen Bevölkerung eine gesunde Freizeitmöglichkeit bieten.
Überdies konnten mit dem Bau des Bades arbeitslose Männer beschäftigt werden. Trägerschaft der Freizeitanlage war die Schwimmbad- und Sportplatz AG, die anfänglich vom damaligen Posthalter Gottlieb Gantenbein präsidiert wurde.
180'000 Franken investiert
Für den Landkauf in der Ledi und den Bau wurden rund 180'000 Franken investiert, wobei sich die Gemeinde mit einem Beitrag von 30'000 Franken beteiligte. Nach den zügig erfolgten Bauarbeiten konnte die Anlage 1934 ihrer Bestimmung übergeben werden. Das Wasser lieferte der nahe an der Badi vorbeifliessende Griffelbach. Nach Saisonende wertete der Verwaltungsrat der Aktiengesellschaft das erste Betriebsjahr als überaus erfolgreich.