Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton AR
18.05.2024
19.06.2024 17:59 Uhr

Die Band «Passona» live erleben

Bild: zVg
Am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, tritt die Ostschweizer Gruppe «Passona» im «1733 – Restaurant & Weinbar» im Rahmen des Kulturvereins wARTsAb auf, am Samstag, 19:30 Uhr, in der alten Stuhlfabrik Herisau.

Speziell an diesen beiden Anlässen ist, dass die Sängerin Leandra Wiesli zum letzten Mal kinderlos auftreten wird, denn bald ist ihre erste Mutterschaft angesagt. «Passona» ist 2018 gegründet worden und 2021 haben sie die CD «Passona – Soul Blues & Heart» aufgenommen, die seit Januar regelmässig im Radio Swiss Jazz gesendet wird.

Musik der Extraklasse

Leandra Wiesli ist die Sängerin, von der Journalist Peter Surber (Ostschweizer Kulturmagazin «Saiten») bei der CD-Besprechung schrieb: «Packend kommen Leidenschaft und Stimmkraft der jungen Ostschweizer Sängerin etwa im Lied «A change is gonna come» heraus, einem Cover von Sam Cookes «Hymne» der US-Bürgerrechtsbewegung.

Wieslis charaktervolle Stimme muss sich zwar mit zahllosen anderen Interpretierenden des bald sechzigjährigen Klassikers messen, aber sie glüht, reisst mit und hält auch dem leidvollen Subtext des Songs stand.

Auch zu Eigenmanns instrumentalem Deep inside hat die Sängerin einen Text geschaffen, die Refrainzeile «The life we want» hat Ohrwurmqualitäten.»

Leandra Wiesli Bild: zVg

Keine Neuerfindung nötig

Der Journalist Richard Butz schrieb in der grössten Schweizer Jazzzeitschrift «Jazz’n more» und in einem Cover von Eigenmann: «Der Bandname kommt von «Passion» und Bandleader Urs C. Eigenmann ist wahrlich ein leidenschaftlicher Musiker und das seit mehr als sechs Jahrzenten. Seine grosse Liebe gilt dem Blues, dem Soul-Jazz und dem Jazzgesang. Diese Liebe pflegt er auf diesem Album mit sieben Coverversionen von Ohrwürmern («Compared to What» oder «Corinna») und fünf Eigenkompositionen auf intensive Weise.

Den Jazz will er nicht neu erfinden, sondern mit grossem Respekt in die schwarze Bluestradition eintauchen. Das gelingt ihm und seiner Band vollauf. Er führt die Zuhörenden auf überraschende musikalische Reisen und kehrt sein Inneres nach aussen.

Die Jazzgeschichte mitgestaltet

Und ganz nebenbei, aber nicht zu vergessen: Mit seinen verschiedenen Bands hat Urs C. Eigenmann ein Stück originaler Schweizer Jazzgeschichte mitgestaltet, vor allem mit der 1968 gegründeten Band «off&out», mit der er 2023 wieder eine CD produziert hat. Leandra verfügt über eine bluesige Stimme und liefert mit diesem Album einen eindrücklichen Beweis für ihr Talent ab.»

Gespielt wird Musik der Interpretierenden Natalie Cole, Sam Cooke mit einer Aretha Franklin-Version, Ray Charles, Leela James, Joe Cooker, Joss Stone, Gary Moore, Diana Schuur und natürlich Songs des Leaders Urs C. Eigenmann mit Texten von Leandra Wiesli, Cornelia Buder und Nathalie «Sika» Maerten.

pd/fam