Vom 24. bis 26. Mai erklingen im Biedermeierdorf hoch über dem Bodensee musikalische Leckerbissen aus ganz verschiedenen Stilrichtungen an insgesamt sieben Locations. Dazu darf während drei Frühlingstagen bei hoffentlich schönem Wetter auch im Freien getanzt, gefeiert und ein bisschen geschlemmt werden.
Nationale und internationale Künstler
Das 8. Festival präsentiert sich im Vergleich zu den Vorjahren nochmals um eine Brise hochstehender und spannender. Bereits der Freitag beginnt mit einem Paukenschlag, wenn «Tom Rigney and Flambeau» mit vibrierender Zydeco- und Cajun-Musik aus den amerikanischen Südstaaten das Festival im Kursaal zusammen mit Nicolas Senn aus Gais/AR eröffnen.
Diesjähriger Gastkanton ist das Wallis, das mit verschiedenen Künstlerformationen Sagenhaftes, traditionelle Schweizer Musik und fremde Klänge nach Heiden bringt. Und natürlich ist auch die heimische Musikszene nicht zu knapp vertreten.
Musikalische Schätze entdecken
Das «heiden festival» ist für Kenner der Volks- und Weltmusik längst kein Geheimtipp mehr. Doch nach wie vor besticht es durch seine familiäre Atmosphäre, musikalische Trouvaillen und die einmalige Location vor der hügeligen Kulisse des Appenzeller Vorderlands.