Die Aktionäre der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG haben heute in der Mehrzweckhalle Gonten allen Vorlagen des Verwaltungsrats zugestimmt. Es gab keine Anträge, die zur Abstimmung gebracht werden mussten. Die beiden Anträge des Verwaltungsrats, die Revision der Statuten sowie die Wahl eines neuen Verwaltungsrats, standen im Zentrum des Interesses. Nach der Aktienrechtrevision im Jahre 2023 wurden die Statuten des Unternehmens durch den Verwaltungsrat überprüft. Die letzte Anpassung datiert aus dem Jahre 1997.
Die 560 anwesenden Aktionäre folgten dem Antrag des Verwaltungsrats, die Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG in die Kronberg AG umzubenennen. Zustimmung fanden auch die weiteren Anpassungen, etwa die Erweiterung des Firmenzwecks sowie redaktionelle Änderungen der Statuten.
«Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1962 haben sich die Strukturen und das Angebot der Unternehmung markant verändert, ebenso die Bedürfnisse der Gäste. Der Kronberg besteht heute aus den drei Geschäftsbereichen Attraktionen, Gastronomie und Luftseilbahn. Dieser Entwicklung können wir nun Rechnung tragen», kommentierte Thomas Bischofberger den Entscheid.