Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
13.05.2024

Turnerhüsli Rebstein bekommt eine PV-Anlage

Die Genossenschaft ist mit der bestehenden Anlage in Berneck sehr zufrieden.
Die Genossenschaft ist mit der bestehenden Anlage in Berneck sehr zufrieden. Bild: zVg
Seit über zehn Jahren betreibt die «Solar Genossenschaft Rheintal» eine grosse PV-Anlage in Berneck. Nun soll in Rebstein eine weitere Anlage dazukommen. An der kürzlich durchgeführten Genossenschaftsversammlung konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt werden.

Die Jahresversammlung der «Solar Genossenschaft Rheintal» fand dieses Jahr wiederum im Rhyboot in Altstätten, statt. Präsident Tobias Schmid freute sich über den problemlos und ruhig laufenden Betrieb und berichtete insbesondere über die Modulreinigungsaktion.

Die Genossenschafter durften ein verbessertes Finanzergebnis zur Kenntnis nehmen und beschlossen, die Dividende zu erhöhen. Vorstand und Revisionsstelle wurden stillschweigend bestätigt.

Anlage in Berneck funktioniert reibungslos

Die Solargenossenschaft Rheintal zählt gut 43 Genossenschafter. Seit 2013 betreibt die Genossenschaft eine PV-Anlage auf dem Dach der Firma Köppel AG in Berneck. Diese Anlage funktioniert reibungslos.

Ziel der Genossenschaft ist es, möglichst grosse Anlagen zu erstellen, um so einen Beitrag zu einer sicheren und sauberen Stromversorgung zu leisten. Gesucht werden vor allem grosse Dächer – sei es von Industriebauten oder von Gebäuden der öffentlichen Hand.

Zweite PV-Anlage in Rebstein

In diesem Jahr kann nun, zusammen mit dem Turnverein Rebstein, eine PV-Anlage auf dem Turnerhüsli an der Grundstrasse in Rebstein realisiert werden. Der Turnverein vermietet das Dach, die Solar Genossenschaft plant, realisiert und betreibt die Anlage. Die Details werden in einem Vertrag zwischen dem Turnverein Rebstein und der Solar Genossenschaft Rheintal geregelt.

Im Anschluss an die Versammlung gab Vorstandsmitglied Joel Brunner in seinem interessanten Referat «Was braucht es für deine PV-Anlage?» einen Überblick über die aktuelle Situation und ging beim Thema Stromverbrauch detailliert auf hausinterne Optimierungs- und Speichermöglichkeiten ein. Mit einem feinen Nachtessen aus der Rhyboot-Küche und interessanten Gesprächen klang der Abend aus.

pd/jos