Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
09.05.2024
09.05.2024 10:40 Uhr

Dritte Liga: Rebstein trifft auf Diepoldsau

Spielszene aus dem letzten Aufeinandertreffen von Diepoldsau und Rebstein (Archivbild)
Spielszene aus dem letzten Aufeinandertreffen von Diepoldsau und Rebstein (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
In der 3. Liga wird am Wochenende trotz Muttertags eine komplette Runde ausgespielt. Gelingt St.Margrethen der erste Sieg? Hat Rüthi die Kanterniederlage gegen Besa verdaut? Und kann Rebstein seine Erfolgsserie verlängern?

In der 3. Liga Gruppe 2 hat sich inzwischen die Spreu vom Weizen getrennt. An der Spitze die drei dominierenden Teams vom FC Besa, FC Ruggell und FC Rebstein, die mit einem satten Punktepolster an Vorsprung vorne liegen. Wobei aber auch die Rebsteiner Hoffnung, den nach Verlustpunkten nur drei Zähler betragenden Vorsprung der Tabellenleader aus Besa und Ruggell noch zu egalisieren, wohl nur minim sind.

Grosse Punktespreizung

Hinter dieser Gruppe liegt ein Mittelfeld, das sich mit grosser Punktespreizung vom FC Rüthi über Diepoldsau und Montlingens Reserven bis zum FC Staad erstreckt. Für sie alle gilt: nach vorne geht wohl nichts mehr. Und nach hinten droht nach menschlich-fussballerischem Ermessen keine Gefahr mehr. Was sich etwa bei Diepoldsau bereits auf die Spielweise ausgewirkt hat. Die Rheininsler agieren seit Wochen müde und lustlos. Eben so, als ob es um nichts mehr geht.

Trainer Ralph Heeb konnte mit seinen Rebsteinern in der Rückrunde bisher den Anschluss nach ganz vorne halten Bild: Ulrike Huber

Dann folgen noch der FC Gams, der USV Eschen/Mauren 2, der FC Buchs 2 und der FC Rorschach-Goldach 2. Aus dem Kreis dieser vier Aspiranten wird sich wohl das zweite Team rekrutieren, das mit dem inzwischen hoffnungslosen St.Margrethen den Gang in die vierte Liga antreten muss.

Endlich den ersten Sieg einfahren

Was tut sich an diesem Wochenende auf den Spielfeldern der Rheintaler Drittligaclubs? Den Auftakt macht am Samstag um 16 Uhr der FC St.Margrethen, der die Zweite von Ro-Go zu Gast hat. Eine weitere Chance für das Scharrenbroich-Team, endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren. Und nicht wieder mit knappem Ergebnis zu verlieren. Irgendwann muss das Pech ja dem Spielglück weichen.

 

Der Diepoldsauer Trainer hatte in den letzten Spielen nicht allzu viel Grund zur Freude Bild: Ulrike Huber

Während der FC Staad sich auf dem Bützel mit dem FC Ruggell duelliert und gegen dieses Spitzenteam wohl einen schweren Stand haben wird, hat der FC Rüthi um 17 Uhr auf dem Rheinblick die Gelegenheit, sich gegen die Reserven vom USV Eschen-Mauren von der zuletzt eingefahrenen schweren Pleite gegen Besa zu erholen. Und sich selbst aus der spielerischen Minikrise zu schiessen.

Zuletzt aufsteigende Form

Am Muttertag tritt der FC Montlingen 2 um 14 Uhr gegen den FC Gams an. Und ist in dieser Begegnung auch zu favorisieren, wiewohl die Gamser zuletzt auftsteigenden Form bewiesen haben. Das «Derby der Woche» steigt dann um 14.30 Uhr auf der Birkenau, wo der FC Rebstein auf die zuletzt schwächelnden Kollegen vom FC Diepoldsau-Schmitter treffen wird. Alles andere als ein Sieg der in den letzten Spielen überzeugend aufgetretenen Räbschter  wäre eine Überraschung.

Meisterschaft 3. Liga - Gruppe 2

Samstag, 11. Mai 2024

  • FC St.Margrethen – FC Rorschach-Goldach 2, Rheinau, 16.00 Uhr
  • FC Staad – FC Ruggell, Bützel, 16.00 Uhr
  • FC Rüthi – USV Eschen/Mauren 2, 17.00 Uhr

Sonntag, 12. Mai 2024

  • FC Montlingen 2 – FC Gams, Kolbenstein, 14.00 Uhr
  • FC Rebstein – FC Diepoldsau-Schmitter, Birkenau, 14.30 Uhr

 

rheintal24/gmh/uh