Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Walzenhausen
07.05.2024
19.06.2024 16:12 Uhr

Eine Würdigung und zwei Verabschiedungen

v.l.n.r.: Gemeindepräsident Michael Litscher mit Myriam Schmid und Markus Pfister
v.l.n.r.: Gemeindepräsident Michael Litscher mit Myriam Schmid und Markus Pfister Bild: zVg
Am Mittwoch, 24. April 2024 fand die Orientierungsversammlung zur Jahresrechnung 2023 statt. Im Rahmen dieser verabschiedete Gemeindepräsident Michael Litscher Ratsmitglied Markus Pfister sowie Markus Friedauer als Mitglied des Zählbüros und würdigte Myriam Schmid für ihr Engagement in den letzten Jahren.

Markus Pfister wurde 2016 als Mitglied in den Gemeinderat gewählt. In seinem ersten Amtsjahr war er für die Bereiche Alterswohnheim und Schwimmbad zuständig. Seit 2017 steht er dem Ressort Bildung und Jugend vor. «Markus Pfister verstand es, die Bereiche geschickt, klar, unaufgeregt und visionär zu führen. Dies mit grossem Engagement», schreibt der Gemeinderat.

Rücktritt nach acht Jahren

So sei er als Schulpräsident zu einer tragenden Säule im Bildungsbereich geworden. In seinen verschiedenen Funktionen sei dem scheidenden Gemeinderat der persönliche Kontakt zu Bevölkerung, Eltern, Lernenden sowie Mitarbeitern stets ein zentrales Anliegen gewesen. Bei aller Seriosität und Ernsthaftigkeit, welche das Amt mit sich brachte, sei Geselligkeit ein steter Begleiter des Amtsinhabers gewesen.

Über die Gemeindeaufgaben hinaus präsidiert Markus Pfister seit fünf Jahren das Betreuungs-Zentrum Heiden und die Musikschule Appenzeller Vorderland. Somit haeb er auch wertvolle regionale Arbeit geleistet und sich tatkräftig für die Vorderländer Institutionen eingesetzt.

Markus Pfister steht der Gemeinde Walzenhausen weiterhin als Delegierter und somit dem Vorderland als Präsident des Betreuungs-Zentrums Heiden zur Verfügung. Die letzte Sitzung im laufenden Amtsjahr und somit auch für Gemeinderat Pfister findet Mitte Mai statt.

Zwei Jahrzehnte Stimmenzähler

Markus Friedauer zieht sich nach 21 Jahren als Mitglied des Zählbüros für Urnenabstimmungen zurück. Vergangenen März war er bei seinem letzten Einsatz im Gemeindehaus anzutreffen. Als Stimmenzählerurgestein hat Markus Friedauer an unzähligen Wochenenden an der Urne oder im Gemeindesaal bei der Ermittlung der Abstimmungsergebnisse mitgewirkt. Es sei beeindruckend, was der Walzenhauser über die Jahre für die Gemeinde geleistet hat.

Gemeindepräsident Michael Litscher dankte Markus Pfister im Namen der Gemeinde mit einem Präsent für die stets offene und kollegiale Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute und viel Freude im nächsten Lebensabschnitt.

Engagierte Koordinatorin

Auch Myriam Schmid wurde für Ihr ausserordentliches Engagement gewürdigt. Als Mitglied der kommunalen Arbeitsgruppe für den öffentlichen Verkehr amtete sie als Koordinatorin für die Mitfahrplattform «OFAMI». Sie hat das örtliche Pilotprojekt in ihrer Freizeit mit viel Freude und Begeisterung beworben, sich dafür eingesetzt und Einwohner in ihrer Mobilitätsplanung betreut.

Leider musste das Projekt aufgrund fehlendem Interesse eingestellt werden. Der Gemeinderat ist erfreut, Myriam Schmid weiterhin in der gemeinderätlichen Arbeitsgruppe zu wissen, in welcher sie sich tatkräftig für ein verbessertes ÖV-Angebot von und nach Walzenhausen einsetzt.

pd/jos