Seit Januar 2013, mehr als elf Jahre, betreute Pascal Zani das Ressort Forst und unterstützte den Rat mit seinem Wissen und mit grosser Motivation. Bei Fragen zum Wärmeverbund war er die zuverlässige Ansprechperson und kennt den Heizkessel beinahe so gut wie Heizungswart Willi Steingruber.
Unterstützung bei Beschaffung von Brennholz
Doch nicht nur Nachschub für die ortsgemeindeeigene Holzheizung, auch die externen Brennholzbestellungen wurden durch ihn koordiniert. Insbesondere zu Beginn der Ukrainekrise vor zwei Jahren stieg die Nachfrage nach Holz als wertvollem Brennmaterial, was dazu führte, dass das vorhandene Jahreskontingent schnell aufgebraucht war.
In dieser Zeit unterstützte er die Kunden aktiv bei der Beschaffung von Brennholz und suchte, nachdem das eigene Holz ausverkauft war, auch extern nach Lösungen.
Waldliebhaber und Grillmeister
Während seiner Amtszeit arbeitete er eng mit der Rheintal Forst AG zusammen. Diese ist durch die Ortsgemeinde beauftragt, Unterhalt und Bestandespflege im St.Margrether Wald auszuführen. Durch die Arbeit der Rheintal Forst AG wird die nachhaltige Nutzung und Erhaltung dieses wichtigen Naturraums gewährleistet.
Pascal Zani bleibt vielen Bürgern auch als Grillmeister in Erinnerung. An den Ortsgemeindeanlässen bewies er etliche Male sein Können als Grillfachmann.
Sanierung Burgruine Grimmenstein
Das letzte grosse Projekt, das von Pascal Zani betreut wurde, kann er nicht abschliessen. Die Sanierung der Burgruine Grimmenstein wurde dank seinem Einsatz vorangetrieben und durfte in kurzer Zeit in Angriff genommen werden.
Dank seiner ausgezeichneten Vernetzung mit den Institutionen konnten viele anfallende Aufgaben fachgerecht und speditiv erledigt werden. Der Ortsverwaltungsrat dankt Pascal Zani herzlich für seine Zeit und die geleistete Arbeit im Rat und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.