Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
05.05.2024
05.05.2024 18:20 Uhr

Dritte Liga: Magere Ergebnisse für die Rheintaler Vereine

Die «Grünen» vom FC Rebstein durften einen weiteren Sieg einfahren
Die «Grünen» vom FC Rebstein durften einen weiteren Sieg einfahren Bild: Ulrike Huber
Es war kein gutes Wochenende für den Rhintler Drittligafussball. Der einzige Gewinner war der FC Rebstein. Diepoldsau und Rüthi verloren klar. Montlingen 2 holte immerhin ein Unentschieden.

Eine nicht erwartete Pleite musste am Samstag der FC Diepoldsau-Schmitter gegen die auf der Rheinauen gastierenden Kickerkollegen vom FC Gams hinnehmen. 0:2 lautete das überraschende Ergebnis eines Spiels, in dem für die Rheininsler vieles schief ging. Diese Niederlage gegen einen abstiegsbedrohten Verein aus den Niederungen der Tabelle müssten in Diepoldsau die Alarmglocken läuten lassen. Aber nach vorne geht in der Meisterschaft nichts mehr. Und von hinten droht auch keine echte Gefahr...

Der FC Rüthi konnte beim FC Besa den Bällen nur hinterherschauen (Archivbild) Bild: Ulrike Huber

Beide Teams auf Augenhöhe

Der FC Montlingen 2 war bei einem anderen Reserveteam zu Gast. Und zwar bei Zehntplatzierten FC Rorschach-Goldach 2. Wie nicht anders zu erwarten, begegneten sich die beiden Teams auf Augenhöhe und trennten sich letztlich mit einem gerechten 1:1 Unentschieden. Wobei beide Tore sehr spät fielen. RoGo legte in der 87. Minute durch Ruben Arena vor. Und den Kolbensteinern gelang in der Nachspielzeit durch Julian Dietsche noch der erlösende und einen Punkt sichernde Ausgleich.

Aller Angriffsgeist nützte dem FC Diepoldau nichts (Archivbild) Bild: Ulrike Huber

Der FC Rüthi bezog beim Tabellenzweiten FC Besa die erwartete Niederlage. Wobei die Klatsche beim 2:7 Sieg von Besa weit heftiger als gedacht ausgefallen ist. Die beiden Tore für Rüthner steuerten Robin Sonderegger und Argurian Bojaxhi aus einem Penalty bei.

Favoritenrolle gerecht geworden

Das Spiel der Woche aus Rheintaler Sicht fand auf der Birkenau statt, wo der FC Rebstein den FC Staad willkommen hiess. Die Räbschter gingen als Favorit in dieses Spiel und konnten in der ersten Halbzeit dieser Favoritenrolle auch gerecht werden. Rebstein ging mit einem durch Teamcaptain Rico Köppel fünf Minuten vor dem Pausentee verdient in Führung.

Bald nach Wiederanpfiff war es Kevin Steiger, der über Assist von Simon Schranz auf 2:0 erhöhte. Mitte der zweiten Halbzeit flaute die Partie etwas ab. Rebstein suchte den Vorsprung zu halten, Staad rannte vergeblich gegen das Abwehrbollwerk an. Erst in der 86. MInute konnten die Seebuben durch einen indirekt verwandelten Freistoss von Marco Morgante auf 2:1 aufschliessen.

Postwendend fiel das 3:1 für den FC Rebstein. Alessandro Gottscher traf per Kopf. Und es war noch nicht Schluss auf der Birkenau. Denn in der 89. Minute verschuldete Andrin Cabezas einen Penalty für Staad, den Elian Alushaj sicher verwertete. So lautete das Schlussresultat 3:2 für Rebstein.

Noch ein Blick zum Tabellennachzügler FC St.Margrethen, der beim USV Eschen/Mauren 2 zum Spiel der letzten Hoffnung antreten musste. Und wie so oft in der Rückrunde wieder unglücklich mit nur einem Tor Unterschied verlor. Das 0:1 aus Heldsberger Sicht dürfte wohl allen Nichtabstiegshoffnungen ein Ende bereiten.

 

3. Liga Gruppe 2 – Die Ergebnisse vom Wochenende

 Samstag, 04.05.2024

FC Diepoldsau-Schmitter – FC Gams 0:2

FC Ruggell – FC Buchs 2 4:0

Sonntag, 05.05.2024

FC Rorschach-Goldach 2 – FC Montlingen 2 1:1

FC Besa – FC Rüthi 7:2

FC Rebstein – FC Staad 3:2

USV Eschen/Mauren – FC St.Margrethen 1:0

 

3. Liga - Gruppe 2
1. FC Ruggell 1 16 13 2 1 (24) 59 : 8 +51 41  
2. FC Besa 1 16 13 1 2 (23) 72 : 16 +56 40  
3. FC Rebstein 1 16 12 2 2 (36) 39 : 13 +26 38  
4. FC Rüthi 1 16 10 1 5 (41) 41 : 34 +7 31  
5. FC Diepoldsau-Schmitter 1 16 8 2 6 (36) 24 : 22 +2 26  
6. FC Montlingen 2 16 7 2 7 (44) 30 : 35 -5 23  
7. FC Staad 1 16 6 1 9 (52) 31 : 36 -5 19  
8. FC Gams 1 16 4 4 8 (48) 18 : 39 -21 16  
9. FC Buchs 2 16 4 2 10 (39) 27 : 48 -21 14  
10. FC Rorschach-Goldach 17 2 16 3 3 10 (40) 18 : 44 -26 12  
11. USV Eschen/Mauren 2 15 3 2 10 (38) 18 : 38 -20 11  
12. FC St. Margrethen 1 15 0 2 13 (56) 12 : 56 -44 2  

 

rheintal24/gmh/uh