Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Walzenhausen
02.05.2024
19.06.2024 16:12 Uhr

Ivana Vacova übernimmt Pflege und Betreuung im Alterswohnheim

Das Alterswohnheim mit seinem starken Team (v.l.n.r.): Adrian Keller, Myriam Schmid, Rita Schmid, Remo Jucker, Ivana Vacova und Alexander Betriche.
Das Alterswohnheim mit seinem starken Team (v.l.n.r.): Adrian Keller, Myriam Schmid, Rita Schmid, Remo Jucker, Ivana Vacova und Alexander Betriche. Bild: Isabelle Kürsteiner
Am 23. April 2024 erfolgte die Wahl durch den Gemeinderat. Seit dem 1. Mai nimmt Ivana Vacova die Fachverantwortung der Pflege des Alterswohnheims Walzenhausen wahr.

Heimleiter Remo Jucker sagt dazu: «Es freut uns, dass wir die erfahrene Pflegefachfrau Ivana Vacova aufgrund ihrer Fähigkeiten und Leistungen – im Zuge unserer Mitarbeiterförderung – so weit in ihrer Weiterentwicklung unterstützen konnten, dass sie die Leitung Pflege und Betreuung und Pflegefachverantwortliche des Alterswohnheims Walzenhausen per 1. Mai 2024 übernehmen konnte.»

Unlängst trafen sich in der Kaffeestube der Heimleiter Remo Jucker, die Heimkommissionsmitglieder Myriam Schmid und Adrian Keller sowie deren Präsident und Gemeinderat Alexander Betriche, Rita Schmid, stellvertretende Heimleitung und Administration sowie die Bewohner. Nach der Begrüssung durch den Heimleiter gratulierte Alexander Betriche Ivana Vacova zur Wahl für ihre neue Funktion.

Betrieb professionell weitergeführt

«Ivana Vacova ist seit 2019 bei uns. Schaue ich zurück, haben wir eine wertvolle und sehr schöne Zeit mit ihr erlebt. Wir schätzen ihre Loyalität sehr.» Pflegeleiterin Patricia Caetano ist zusammen mit ihrer Familie im August 2023 nach Portugal zurückgekehrt. Deshalb ist das Alterswohnheim letztes Jahr in einer speziellen Lage gewesen.

«Bemerkenswert für mich war, dass trotz des Wegzugs von Patricia Caetano der Betrieb professionell und mit viel Engagement weitergeführt worden ist. Das zeigt, hier arbeiten kompetente Mitarbeiter.»

Diese spezielle Situation brachte Mehrarbeit mit sich, damit die Regularien und kantonalen Richtlinien alle eingehalten werden konnten. Zwischenzeitlich hatte das Alterswohnheim Reute mit einem definierten Arbeitspensum für die Leitung Pflege und Betreuung ausgeholfen.

Weiterbildung gewährleistet Selbständigkeit

Heimkommissionspräsident Alexander Betriche sagt: «Ziel war, dass wir wieder zur Selbständigkeit zurückkehren können. Die Frage war, wie und mit welchen Ressourcen können wir unser Ziel erreichen.»

Ivana Vacova bringe das nötige Fachwissen und Erfahrungen mit, um die geforderten Richtlinien zu erfüllen. «Ihr Engagement, sich weiterzubilden, war erfreulich, um die entsprechenden Lücken zu füllen. Unter diesen Voraussetzungen erhielten wir die Bewilligung vom Kanton und anschliessend wurde Ivana Vacova vom Gemeinderat gewählt», sagt Betriche weiter.

Gutes Team

Damit ist das Alterswohnheim seit dem 1. Mai wieder vollumfänglich selbständig handlungsfähig und mit einem professionell starken Team ausgestattet, welches sehr gut zusammenarbeitet. «Ein weiteres Teammitglied ist Rita Schmid. Sie unterstützt das Alterswohnheim mit ihrer langjährigen Erfahrung sowie ihrem ausgesprochenen Feingefühl», freute sich Alexander Betriche.

Nach den Worten von Remo Jucker und Alexander Betriche feierten Team und Bewohnende die neue Pflegedienstleitung Ivana Vacova und es wurde allseits angestossen.

pd/jos