Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
01.05.2024
19.06.2024 14:55 Uhr

Heiden wird zur Festivallocation der besonderen Art

Der Lindensaal verwandelt sich während des Festivals zur Tanzbühne.
Der Lindensaal verwandelt sich während des Festivals zur Tanzbühne. Bild: zVg
In Heiden brennt in diesem Jahr nicht nur der Böögg: Bereits zum achten Mal findet hier wie immer am letzten Mai-Wochenende auch das «heiden festival» statt. «Stimmig» lautet das diesjährige Festivalmotto. Mit dabei sind hochkarätige Musikformationen aus der Neuen Volksmusik- und Weltmusikszene.

Vom 24. bis 26. Mai lädt das internationale «heiden festival» in diesem Jahr Freunde der Neuen Volksmusik beziehungsweise Weltmusik wieder ins Biedermeierdorf Heiden im Appenzeller Vorderland ein.

Spannende Künstler und Lokalitäten im Dorfzentrum und alles in Gehdistanz, gepaart mit einer wunderschönen Aussicht auf den Bodensee und schneebedeckte Berge, sorgen für eine einzigartige und abwechslungsreiche Atmosphäre. Nebst dem gemeinsamen Genuss von Tanz und Musik wird beim «heiden festival» das gemütliche Miteinander grossgeschrieben.

Gastkanton Wallis

Nach dem vollen Erfolg mit dem Gastkanton Neuenburg vom Vorjahr, wird sich dieses Jahr der Kanton Wallis mit Künstlern und Spezialitäten in Heiden präsentieren. Angefangen mit dem Volksmusikensemble «apartig», über die «Philharmonie Digestif» und weitere Formationen, wird sicher auch ein Gläschen Weisswein und ein feines Raclette nicht fehlen.

  • Impressionen aus den vergangenen Jahren Bild: zVg
    1 / 2
  • Impressionen aus den vergangenen Jahren Bild: zVg
    2 / 2

Bauernjazz, Frauenpower und Jodelwandern

Ein ganz besonderes Filetstück Musik erwartet die Besucher am Samstagabend: Mit der Band «Da Blechhauf’n» gastieren die etwas angebratenen Herren mit ihrem neuen Programm «Well-Done», in welchem gutbürgerliche Polkas, schmalzige Balladen und würziger Bauernjazz nicht fehlen dürfen.

Tags darauf kommt eine gewaltige Ladung Frauenpower: Mit Evelyne und Kristina Brunner reisen zwei «musikalische und experimentierfreudige Verwertungsmaschinen mit traditionellem Background» aus dem Berner Oberland an. Wer will, darf auch mit der Jodlerin Nadja Räss und ihren Freundinnen auf eine Gesangswanderung. Getanzt wird fast durchgehend das ganze Festival-Wochenende.

Das «heiden festival» im TV

Auch das Schweizer Fernsehen ist bereits auf das Programm von «heiden festival» aufmerksam geworden und wird am 11. Mai 2024, knapp zwei Wochen vor dem Festival, in der SRF1-Sendung «Potzmusig» mit Interviews und mit Musikstücken «glutschtig» machen auf das «heiden festival».

Infos und Tickets

Weitere Infos sowie das Festival-Programm sind auf der Homepage des heiden festival zu finden. Dort können auch Tickets, von der Tageskarte bis zum Dreitagespass, online bestellt werden.

pd/jos