Im St.Galler und Vorarlberger Rheintal wohnen über 340.000 Personen. Rund 150.000 Beschäftigte arbeiten in den ansässigen Betrieben. Mit der Agglokonferenz startet gleichzeitig die Anhörungsphase (Behördenvernehmlassung) bei den Mitgliedern. Dabei sind alle Mitglieder des Vereins Agglomeration Rheintal (Gemeinden, Kanton und Land) eingeladen, die Unterlagen zum Agglomerationsprogramm 5. Generation zu prüfen und eine Stellungnahme abzugeben.
Strategien zur Massnahmenentwicklung
Im kommenden Arbeitsprogramm (AP5) werden neben den laufenden Verkehrsthemen die Schwerpunkte auf die Erarbeitung von Strategien zur Klimawandelanpassung sowie der Massnahmenentwicklungen im Bereich Siedlung und Arbeits- und Betriebsgebiete gelegt. Das AP5 soll im Herbst 2024 zur öffentlichen Stellungnahme aufliegen und im darauffolgenden Jahr 2025 beim Schweizer Bund eingereicht werden.