Unternehmensergebnis
Mit einem Betriebsertrag aus allen Geschäftsfeldern von 21,3 Millionen Franken und einem daraus abgeleiteten EBITDA von 2,8 Millionen nimmt die Säntis-Schwebebahn AG auch 2023 die betriebsnotwendigen Abschreibungen von 2,8 Millionen Franken vor.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete die Schwebebahn 367'395 Passagierfrequenzen, ein Rückgang von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bahnumsatz beläuft sich auf 6,3 Millionen (minus 3,4 Prozent). Die Spartenergebnisse Gastronomie und Hotellerie reflektierten ebenfalls einen Umsatzrückgang um 3,3 Prozent, auf einen Gesamtumsatz von 13,4 Millionen.
Das Hotelgeschäft verzeichnete eine Auslastungsabnahme auf 68.6 Prozent (minus 5.8 Prozent). Trotzdem gibt es einen Lichtblick: Der Logierumsatz zeigte eine leichte Steigerung von 3 Prozent auf fast 2,7 Millionen. Jedoch verschlechterte sich die Margensituation über die gesamte Sparte, da der Warenaufwand um 6.2 Prozent auf 2,7 Millionen Franken anstieg.
Neubau Bahn 2026
Die nächsten drei Jahre stehen stark im Fokus des Neubaus der neuen Säntisbahn im Sommer 2026. Damit steht das Unternehmen vor der Herausforderung, den Bahnbetrieb in der Hauptsaison einzustellen.
Die Geschäftsleitung wurde beauftragt, Konzepte zu erarbeiten, die ein attraktives Angebot am Fusse des Säntis ermöglichen und Gäste aus nah und fern anziehen. Der Verwaltungsrat hat die Finanzierungsstrategie verabschiedet. Die Baubewilligung für den Neubau wird in diesem Frühjahr erwartet.