Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heiden
17.04.2024
19.06.2024 14:55 Uhr

Praktisch ausgeglichener Jahresabschluss 2023 in Heiden

Blick auf Heiden
Blick auf Heiden Bild: heiden.ch
Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von rund 50'000 Franken ab. Dieses Ergebnis wurde trotz Mindereinnahmen und nicht durchgeführten Lie-enschaftsverkäufen erzielt. Der Gemeinderat beantragt, den Überschuss dem Eigenkapital gutzuschreiben, das so neu 11.9 Millionen Franken beträgt.

Das Finanzjahr 2023 war zum einen durch den Umstand geprägt, dass der Voranschlag erst im April durch die Stimmbevölkerung genehmigt wurde. Zum anderen fielen die Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen tiefer als erwartet aus und die Gemeinde verzichtete auf geplante Verkäufe von Liegenschaften.

Steuern

Die Steuererträge waren im Finanzjahr 2023 uneinheitlich: Während sich der Steuerertrag bei den natürlichen Personen auf 12.6 Millionen Franken deutlich senkte, stieg er bei den juristischen Personen um 0.2 Millionen Franken an. Sehr erfreulich entwickelten sich zudem die Sondersteuern (u.a. Grundstückgewinn-, Handänderungs- und Erbschaftssteuern), bei denen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt eine Million Franken mehr eingenommen werden konnte.

Auf der Einnahmenseite sind die Steuererträge bei den natürlichen Personen dominierend. Das Steuersubstrat wächst dabei nicht parallel zum Bevölkerungswachstum; die Zugänge zu Schule und Alterspflege fallen anteilsmässig grösser aus als der Zuwachs im Steuerbereich. Der gute Gang der Wirtschaft sowie gewisse Nachholeffekte haben sich 2023 sowohl bei den juristischen Personen wie auch bei den Sondersteuern positiv ausgewirkt.

Investitionen von rund 2.0 Millionen Franken

Die Nettoinvestitionen beliefen sich 2023 auf 2.0 Millionen Franken. Damit liegen sie rund 0.9 Millionen Franken tiefer als budgetiert. Die Differenz resultiert zur Hauptsache aus dem Umstand, dass Projekte nicht ausgeführt werden konnten, da der Voranschlag erst im April genehmigt wurde.

Jahresbericht

Der Jahresbericht 2023 kann ab Anfang Mai 2024 unter www.heiden.ch/jahresbericht eingesehen oder in gedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung Heiden bezogen werden.

Fakultatives Referendum

Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2023 zuhanden des fakultativen Referendums verabschiedet. Die Referendumsfrist läuft vom 6. Mai bis 4. Juni 2024.

pd/fam