Bereits am Samstag musste der FC Diepoldsau-Schmitter beim zweitplatzierten FC Besa antreten. Die Fussballauguren im Rheintal gehen ja alle davon aus, dass sich Besa und der FC Ruggell ein Duell um den Aufstieg liefern werden. Und als Favorit sind die Besa-Spieler auch aufgetreten. Die Rheininsler mussten diskussionslos die Segel streichen, lagen zur Halbzeit bereits mit 0:2 zurück, konnten sich nicht mehr zurückkämpfen und verloren schliesslich mit 0:3.
Rückrundenstart für die meisten Rheintaler Drittligaklubs gelungen
Erwarteter Auftaktsieg für Staad
Dem FC Staad gelang gegen den FC Gams zuhause der erwartete Auftaktsieg auf dem Sportplatz Bützel gegen den FC Gams. Allerdings fiel das Ergebnis mit 2:1 knapper aus als es vorherzusehen war. Bereits in der ersten Halbzeit zurrten die Staader durch Tore von Slobodan Aksic und Garret Eppler einen Zwei-Tore-Vorsprung fest. Der FC Gams konnte sich kurz vor Schluss mit dem Anschlusstreffer durch Negjip Qengaj noch einmal herankämpfen. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Rüthi gewinnt nur knapp gegen St.Margrethen
Auf dem Rüthner Rheinblick kam es zum ersten Rheintaler Derby der Rückrunde. Der viertplatzierte FC Rüthi traf auf den Tabellenletzten FC St.Margrethen. Eine klare Affiche, möchte man meinen. Aber die Heldsberger zeigten, dass sie sich über die Winterpause nochmals verbessert haben und lieferten den Bojaxhi-Schützlingen ein knappes Spiel. St.Margrethen ging sogar durch ein Tor von Guilherme Rocha Brochado in der Frühphase der Partie in Führung.
Eine Führung, die doch einige Zeit anhielt. Denn obwohl Rüthi den Match dominierte, hielten die Scharrenbroich-Jungs stark dagegen. Und erspielten sich ebenfalls gute Chancen. Dennoch konnten die Rüthner noch vor der Pause mit Toren von Tobias Geisser und Robin Sonderegger den 2:1 Endstand fixieren. Der FCSM ist jedenfalls aufgrund der gezeigten Leistung auch zu den «Gewinnern» dieses Wochenendes zu zählen. Und wird sich mit weiteren solchen Leistungen vielleicht auch vom Tabellenende lösen können.
Montlingen als verdienter Sieger beim FC Buchs 2
Der FC Montlingen 2 hat sein Spiel beim FC Buchs 2 mehr als verdient gewonnen. Von Anfang an dominierten die Elser-Schützlinge mit ihrer spielerischen Überlegenheit klar die Partie. Buchs versuchte, sich mit langen Entlastungsschlägen zu wehren. Dennoch gelang den Montlingern durch Michael Dietrich noch vor der Pause die 1:0 Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erzielten die Buchser durch ihren Stürmer Callum Ormond den zwischenzeitigen Ausgleich, konnten letztlich aber der Überlegenheit der Rotjacken nicht standhalten. So war es wieder Michael Dietrich, der den Ball zum 2:1 Endstand einnetzte. Ein Ergebnis, das für Buchs eher noch schmeichelhaft war.
Knapper Sieg von Rebstein zuhause gegen RoGo 2
Auch der FC Rebstein konnte sein erstes Spiel in der Frühjahrsrunde erfolgreich gestalten. Die Reserven des FC Rorschach/Goldach wurden mit einem 1:0 aus der Birkenau verabschiedet. Das „Goldtor“ für das Team von Trainer Ralph Heeb erzielte Simon Schranz in der 27. Minute. Zum Glück. Denn obwohl die Räbschter das ganze Spiel über dominierten, gelang es ihnen nicht, diese Dominanz auch in Tore umzumünzen.
3. Liga Gruppe 1 – Ergebnisse
Samstag, 06.04.2024
FC Besa – FC Diepoldsau-Schmitter 3:0
FC Staad – FC Gams 2:1
FC Ruggell – USV Eschen/Mauren 2 3:1
Sonntag, 07.04.2024
FC Rüthi – FC St.Margrethen 2:1
FC Buchs 2 – FC Montlingen 2 1:2
FC Rebstein – FC Rorschach/Goldach 2 1:0
3. Liga - Gruppe 2
1. | FC Ruggell 1 | 12 | 10 | 1 | 1 | (20) | 49 | : | 6 | +43 | 31 | |
2. | FC Besa 1 | 12 | 9 | 1 | 2 | (20) | 51 | : | 11 | +40 | 28 | |
3. | FC Rebstein 1 | 12 | 9 | 1 | 2 | (27) | 28 | : | 10 | +18 | 28 | |
4. | FC Rüthi 1 | 12 | 9 | 0 | 3 | (22) | 35 | : | 22 | +13 | 27 | |
5. | FC Diepoldsau-Schmitter 1 | 12 | 7 | 1 | 4 | (24) | 21 | : | 16 | +5 | 22 | |
6. | FC Montlingen 2 | 12 | 5 | 1 | 6 | (37) | 23 | : | 29 | -6 | 16 | |
7. | FC Staad 1 | 12 | 5 | 1 | 6 | (45) | 24 | : | 27 | -3 | 16 | |
8. | FC Buchs 2 | 12 | 3 | 2 | 7 | (29) | 23 | : | 34 | -11 | 11 | |
9. | USV Eschen/Mauren 2 | 12 | 3 | 2 | 7 | (30) | 17 | : | 29 | -12 | 11 | |
10. | FC Gams 1 | 12 | 2 | 3 | 7 | (35) | 13 | : | 36 | -23 | 9 | |
11. | FC Rorschach-Goldach 17 2 | 12 | 2 | 1 | 9 | (27) | 14 | : | 40 | -26 | 7 | |
12. | FC St. Margrethen 1 | 12 | 0 | 2 | 10 | (40) | 9 | : | 47 | -38 | 2 |