Gezeigt wird, wie Malz, Hopfen, Wasser und Hefe zu Bier gebraut werden. Das «Brauquöll» gibt Bierliebhabern die Gelegenheit, in die Welt dieser traditionsreichen Schweizer Brauerei einzutauchen und feinste Biere und andere Spezialitäten aus dem Hause Locher zu degustieren. Für das unabhängige Familienunternehmen ist dieses Besucherzentrum eine Herzensangelegenheit. Spontane Besucher wie auch Gruppenbesuche sind willkommen.
Live bei der Arbeit zusehen
Gelegen am malerischen Brauereiplatz in Appenzell, integriert in das historische Brauereigebäude, ist das Brauquöll ein architektonisches Juwel, das Moderne mit Tradition unter einem Dach vereint. Mit grosszügigen Fenstern, Backsteinmauern und einer Bar strahlt der Raum eine einladende Atmosphäre aus, die Besucher dazu einlädt, die Spezialitätenbrauerei hautnah zu erleben.
Das Herzstück des neuen Besucherzentrums ist das offene Sudhaus, das es Besuchern erlaubt, den Brauern bei der Arbeit zuzusehen und den faszinierenden Brauprozess selber im Detail zu verfolgen. Verschiedene Bierspezialitäten stehen an der Bar zur Verkostung bereit, während das Team Einblicke in die Produkte und die Geschichte der Brauerei liefert.
Ein Ort des Genusses und des Austausches
Besucher im Brauquöll können hier die breite Palette an Produkten dieser Schweizer Traditionsbrauerei entdecken, darunter verschiedene Appenzeller Biere, Merchandising-Artikel, den Säntis Malt Whisky und die innovativen brewbee Produkte, die aus hochwertigen Nebenprodukten des Brauprozesses hergestellt werden. Food-Upcycling ist Programm und Kreislaufwirtschaft eine gelebte Selbstverpflichtung.
«Das Brauquöll ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Ort der persönlichen Begegnung und des Austauschs», sagt Aurèle Meyer, Geschäftsführer der Brauerei Locher. «Wir freuen uns darauf, einzelne Besucher sowie Gruppen aus nah und fern willkommen zu heissen und ihnen die Magie des Bierbrauens anschaulich näherzubringen.»
Das spontan besuchbare Besucherzentrum bietet eine Reihe von Veranstaltungen, darunter öffentliche Bier-Degustationen und ein vielfältiges Angebot für Gruppen auf Reservation, die sowohl Bier- als auch Whisky-Degustationen umfassen.
Das grosszügige Besucherzentrum ist während der regulären Öffnungszeiten kostenlos und ohne Voranmeldung zugänglich.