Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
26.03.2024
26.03.2024 15:19 Uhr

Rheineck kauft Grundstück auf dem Grüenau-Areal

Stadtpräsident Urs Müller konnte einen Grundstückskauf vermelden
Stadtpräsident Urs Müller konnte einen Grundstückskauf vermelden Bild: Ulrike Huber
In der Bürgerversammlung am Montagabend wurden alle vom Gemeinderat vorgelegten Anträge gutgeheissen. Stadtpräsident Urs Müller konnte mitteilen, dass die Stadt ein Grundstück auf dem Grüenau-Areal käuflich erwerben konnte.

«Wir haben vergangene Woche das Grundstück an der Florastrasse 3 von der RLC Invest gekauft», gab Stadtpräsident Urs Müller anlässlich der am Montagabend stattgefundenen Bürgerversammlung in Rheineck bekannt. Damit wurden weitere 1´811 m2 zu dem bereits im Eigentum der Stadt stehenden Grüenau-Fläche von 7´500 m2 erworben.

Altersdurchmischtes Wohnen

Mit diesem Kauf kann auf diesem Areal der angedachte Grüenau-Park entstehen. Ein Konzept für altersdurchmischtes Wohnen samt Gewerbeflächen. Ausser es wird das Referendum gegen diesen Kauf erhoben. Was aber nicht zu erwarten ist.

Ansonsten war es eine ruhige Bürgerversammlung. «Business as usual» sozusagen. Denn sämtliche Zahlen des Geschäftsberichtes, des Rechnungsabschlusses und des Budgets waren bereits in der Vorversammlung ausführlich besprochen worden. So gab es keine weitere Fragen oder Diskussionen. Und mit nur einer Enthaltung nahmen die 111 anwesenden Stimmbürgerinnen und –bürger Jahresrechnung und Budget an. Der Steuerfuss wurde auf 113 Prozent und die Grundsteuer auf 0,8 Promille belassen.

Bauprojekte an der Urne

Seitens Stadtpräsident Müller wurde noch darauf hingewiesen, dass am Sonntag, 9. Juni, über zwei Bauprojekte an der Urne abgestimmt wird. Dabei geht es zum einen um die Aussensportanlage beim Schulhaus Neumüli, die um 850´000 Franken saniert werden soll, und zum anderen um die Sanierung des Kunstrasenplatzes Grünhof um voraussichtlich etwa 900´000 Franken.

rheintal24/gmh/uh