Wird Lustenau bald als die autofeindlichste Gemeinde des Rheintals hüben wie drüben des Alpenrheins gelten? Denn nicht nur, dass die «Rhinzigüner» mit ihrer ablehnenden Volksbefragung zur CP-Variante die Realisierung der dringend benötigten höherrangigen grenzüberschreitenden Ost-West-Verbindung S18 sabotiert haben, laufen Bestrebungen, den durch die Senfgemeinde stauenden LKW-Verkehr auf andere Zollämter zu verteilen. Und damit in andere Gemeindegebiete zu exportieren.
Tempo-20-Zonen im Ortskern
Was man im Lustenauer Rathaus vom Autoverkehr hält, zeigte auch die Einrichtung von mehreren Tempo-20-Zonen in der Innenstadt in der Nähe von Primarschulen. Jetzt folgt der nächste Streich. Die Gemeinde führt ab sofort im gesamten Gemeindegebiet Tempo 30 ein. Ausgenommen sind nur die Landesstrassen, bei denen es an der für die Verfügung von Einschränkungen notwendigen Zuständigkeit mangelt, und «zentrale Erschliessungsachsen».