Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
21.03.2024

Team der Ludothek Rheineck wächst

Die mitarbeitenden Mitglieder der Ludothek Rheineck: hinten v.l.n.r.  Corine Borer, Brigitte Hohl, Evelyne Lengg, Rabea Huber, Beatrice Gerber, Daniela Lehner; vorne v.l.n.r. Sandra Räbsamen, Manuela Ruckstuhl, Yvonne Martella, Ulrike Dürlewanger, Manuela Richard, Kathrin Halbeisen (es fehlen: Karin Manser und Kajani Mathew)
Die mitarbeitenden Mitglieder der Ludothek Rheineck: hinten v.l.n.r. Corine Borer, Brigitte Hohl, Evelyne Lengg, Rabea Huber, Beatrice Gerber, Daniela Lehner; vorne v.l.n.r. Sandra Räbsamen, Manuela Ruckstuhl, Yvonne Martella, Ulrike Dürlewanger, Manuela Richard, Kathrin Halbeisen (es fehlen: Karin Manser und Kajani Mathew) Bild: zVg
Anfangs März fand die jährliche Mitgliederversammlung der Ludothek Rheineck statt. Die Ludo blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück und verstärkte sein Team durch vier Mitarbeiterinnen.

Präsidentin Rabea Huber führte durch die Sitzung und präsentierte einen sehr erfreulichen Jahres- und Kassenbericht. 2023 war die Weiterführung einer erfolgreichen Ludo-Zeit. Ein bewährtes Team im Vorstand und an mitarbeitenden Mitgliedern meisterte ein intensives Jahr.

Denn was im Jahr davor mit zusätzlichen Anlässen und vor allem vielen neuen Ludo-Mitgliedern aufgebaut worden war, wurde 2023 erfolgreich weitergeführt. Die stark angestiegene Anzahl Mitglieder, also den Kunden der Ludothek, konnte gehalten werden.

Wachendes Interesse

Mehr Mitglieder bedeuten in der Ludothek meist auch mehr Ausleihen. Diese bestätigen das wachsende Interesse am Angebot der Ludothek: Knapp 3700 Spiele und Spielsachen wurden 2023 ausgeliehen. Diese Zahl ist im Vergleich zu 2022 (3536) und den Vorjahren kontinuierlich gestiegen. 2019 waren es vor Corona noch 2647 Ausleihen gewesen.

Dies alles führt zusammen mit deutlich mehr durchgeführten Veranstaltungen zu einem viel grösseren Arbeitsaufwand. 1334 Arbeitsstunden wurden für die Ludothek 2023 geleistet. Vor den Corona-Jahren hatte der Aufwand 2019 noch bei 870 Stunden gelegen.

Vier neue Mitarbeiterinnen

Da sich der erhöhte Arbeitsaufwand schon früh im 2023 abzeichnete, bemühte sich der Vorstand frühzeitig aktiv um die Suche nach neuen mitarbeitenden Mitgliedern. Umso erfreulicher, dass er dabei fündig wurde. Yvonne Martella, Sandra Räbsamen, Manuela Ruckstuhl und Kathrin Halbeisen ergänzen per Ende 2023 das nun 14-köpfige Team an mitarbeitenden Mitgliedern.

Der fünfköpfige Vorstand (neben Präsidentin Rabea Huber, die Vize-Präsidentin Daniela Lehner-Weber, Kassierin Karin Manser sowie Manuela Richard und Corine Borer) wurde an der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Kassierin Karin Manser kündigte an, ihr Amt nur noch ein Jahr weiterzuführen, womit auf 2025 eine neue Kassierin oder ein neuer Kassier gesucht wird.

Nachfolge Kassier

Interessierte dürfen sich gerne bei Präsidentin Rabea Huber (praesidium@ludo-rheineck.ch) melden.

pd/jos