Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
18.03.2024
18.03.2024 13:53 Uhr

Ein Seil für den neuen Präsidenten des TV Rebstein

Der zurücktretende Präsident Alexander Baumgartner (rechts) übergibt die Leitung des Vereins an Benno Keel.
Der zurücktretende Präsident Alexander Baumgartner (rechts) übergibt die Leitung des Vereins an Benno Keel. Bild: zVg
Der TV Rebstein hielt am Samstag, 2. März 2024, seine 23. Generalversammlung ab. Für Präsident Alexander Baumgartner war es die letzte GV. Sein Nachfolger wird Benno Keel.

Unter der Leitung des scheidenden Präsidenten Alexander Baumgartner verlief die Versammlung zügig und effizient. Die rund 150 Vereinsmitglieder durften eine abwechslungsreiche Versammlung mit wichtigen Wahlen und Ehrungen erleben.

Benno Keel neuer Präsident

Mit grosser Freude wurde Benno Keel als neuer Präsident zur Wahl vorgeschlagen, in welcher er einstimmig mit Applaus gewählt wurde. Als symbolisches Geschenk übergab der abtretende Präsident, Alexander Baumgartner, seinem Nachfolger ein Seil. Dieses steht für die wichtigen Funktionen des Präsidenten. So sorgt er zum Beispiel für den Zusammenhalt des Vereins.

Weitere Höhepunkte waren die verschiedenen Ehrungen für die abtretenden und neuen Leiter, sowie die Leiter mit 5, 10, 15 und 20 Jahren Leitertätigkeit.

Zwei neue Ehrenmitglieder

Alexander Baumgartner, der den Verein 11 Jahre führte, wurde nach einer Aufzählung seiner Vereinsverdienste zum Ehrenmitglied ernannt, was mit Standing Ovation gefeiert wurde.

Auch Markus Heeb, Verantwortlicher Aktive und technischer Leiter, wurde nach einer Laudatio, in welcher sein unermüdlicher und immenser Zeitaufwand sowie seine Grosszügigkeit erwähnt wurden, zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist schon seit unglaublichen 19 Jahren Oberturner. Beiden wurde mit dieser Ehre ihr unermüdlicher Einsatz zu Gunsten des TV verdankt.

Beitrag zur Nachhaltigkeit

Desirée Zünd übergibt den Verein mit gesunden Finanzen und einer positiven Bilanz an Angela Graf weiter.

Des Weiteren wurden zwei Sachgeschäfte abgewickelt. Ein Verkaufsvertrag wurde einstimmig angenommen und auch der Antrag für eine Solaranlage auf dem Turnerhüttli wurde von der Mehrheit befürwortet. Der Turnverein stellt somit seine Dachfläche einer Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit zur Verfügung.

In diesem Jahr organisiert der Verein den Jugitag und dankt bereits jetzt für die Mithilfe, um das Ereignis für rund 1'200 Kinder und Jugendliche erfolgreich zu gestalten. Die Generalversammlung wurde mit dem Turnerlied feierlich beendet.

pd/jos