Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
10.03.2024
11.03.2024 08:34 Uhr

Zu viel gebechert - und dann angehalten

Die beweissichere Atemalkoholprobe zeigte die Berauschung der Alkholsünder an (Symbolbild)
Die beweissichere Atemalkoholprobe zeigte die Berauschung der Alkholsünder an (Symbolbild) Bild: Symolbild / Kapo SG
In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen alleine im Rheintal drei Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Zwei von ihnen wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Da wurde offenbar wieder einmal ordentlich gebechert am vergangenen Wochenende. Was allein für sich ja kein Problem wäre. Zum Problem wird es aber, wenn man anschliessend an die fröhliche Runde aktiv am Strassenverkehr teilnimmt. Und noch grösser wird das Problem, wenn man dabei von der Polizei angehalten wird. Wie es drei Alkoholsündern in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Rheintal ergangen ist.

Samstag, 21:20 Uhr, Diepoldsau, 32-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen, Kleinmenge Amphetamin aufgefunden.

Samstag, 22:37 Uhr, Rebstein, 56-jähriger Mofafahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Mofa nicht für den Strassenverkehr immatrikuliert, Fahren ohne Führerschein.

Sonntag, 01:45 Uhr, Kriessern, 39-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen.

kapo/rheintal24/gmh/uh