Nach einer intensiven Bewerbungsphase und vielen geführten Gesprächen konnte die Nachfolge von Stadtschreiber Marco Forrer geregelt werden. Gewählt wurde Thomas Dietrich. Der 34-Jährige ist wohnhaft in St.Gallen und arbeitet zurzeit als Leiter Wehrpflichtersatzabgabe beim Kanton St.Gallen. Er verfügt über Weiterbildungen im Bereich HR und war früher sowohl im Zeitmilitär, im Bankenwesen und als technischer Sachbearbeiter tätig. Der Stellenantritt erfolgt auf den 1. Juni 2024.
Leiterin Schulverwaltung
Die Nachfolge von Franziska Schwyter konnte glücklicherweise innert kurzer Frist geregelt werden. Als Nachfolgerin wurde Susanne Müntener, wohnhaft in Heerbrugg, gewählt werden. Frau Müntener ist Sachbearbeiterin Rechnungswesen und zeichnet sich durch Erfahrungen in der Schuladminstration und in den Schulfinanzen einer Musikschule aus.
Schulleitung Primarstufe
Als Nachfolge des Ende Januar ausgeschiedenen Björn Dokter konnte ebenfalls die Schulleitung der Primarstufe neu besetzt werden. Nach diversen Gesprächen konnte Urs Schwarz aus Arbon gewählt werden. Urs Schwarz besitzt langjährige Erfahrungen als Lehrperson und Schulleiter an diversen Schulen auf verschiedenen Stufen. Er beginnt seine Anstellungen im neuen Schuljahr 2024.
Sachbearbeitung Betreibungsamt
Auch im Betreibungsamt konnte die vakante Stelle besetzt werden. Ajshe Rustemi füllt diese Stelle seit dem 19. Februar mit 50 % aus. Frau Rustemi wohnt im Rorschacherberg und verfügt über grosse Fachkenntnisse im Bereich Rechnungswesen und bringt somit das nötige Rüstzeug mit.
Der Stadtrat ist überzeugt, mit den vorstehend genannten Wahlen, die geeigneten Personen für die zu besetzenden Stellen gefunden zu haben und wünscht den Vieren bereits jetzt einen guten Start in die neuen Tätigkeiten.