Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
28.02.2024

Reitsport hautnah beim Hallenspringen Oberriet

Joris Hanselmann auf Butterfly Lady – einer der Teilnehmer beim Hallenspringen in Oberriet
Joris Hanselmann auf Butterfly Lady – einer der Teilnehmer beim Hallenspringen in Oberriet Bild: zVg
Die Genossenschaft der Reithalle Oberriet begrüsst ab 6. März regionale und nationale Reiter am Hallenturnier 2024. Das OK freut sich über zahlreiche Anmeldungen und die Zuschauer erwartet ein Wochenende mit spannendem Pferdesport.

Die erste Startglocke läutet am Mittwoch, 6. März um 9.30 Uhr für regional und national lizenzierte Reiter und Amazonen über eine anspruchsvolle Höhe von 120 cm. Um ca. 15 Uhr erhalten die Beginner-Paare über 75/80 cm die Gelegenheit, zwei schöne Parcours nach Idealzeit zu reiten und erste Turniererfahrungen zu sammeln.  

Am Freitag, 8. März finden je zwei Prüfungen über 100/105 cm und am späteren Nachmittag jene über 110/115 cm statt. Viele regional lizenzierte Reiter aus der Region werden am Start sein und in Oberriet in die neue Saison starten. Im Anschluss ist Party Stimmung angesagt in der Bleandastöber Mario Kart Bar.

Hauptprüfung am Samstag

Der Samstag bildet sportlich den Höhepunkt. Über den ganzen Tag finden Prüfungen von 125 cm bis zur Klasse S über 140 cm statt. Viele national erfolgreiche ReiterInnen und auch unsere erfolgreichen Ostschweizer Amazonen und Reiter aus dem Juniorenkader werden um die vorderen Plätze kämpfen. Die Hauptprüfung über 140 cm findet um 18.00 Uhr statt.  

Nach der Hauptprüfung findet am Samstagabend eine Plauschprüfung statt. In der Friends Challenge, ein Stafettenspringen, treten Teams zu zwei Reitern an. Der erste Reiter startet mit seinem Parcoursteil und übergibt dann in der Wartezone an den zweiten, der die andere Hälfte der Sprünge absolviert. Ziel ist, möglichst schnell zu sein, doch jeder Fehler kostet 3 Strafsekunden. Dafür kann im Anschluss aus dem Fussgelenk heraus wieder Zeit gut gemacht werden – ohne Pferd – beim Penalty Schiessen mit dem Fussball. Das am besten verkleidetet Team erhält zudem einen Spezialpreis für die Bleandastöber Mario Kart Bar, im Nachgang alle zur Party erwartet.

  • Jonas Tiefenauer auf Falco Bild: zVg
    1 / 2
  • Elodie Hanselmann auf Wataki Rose Bild: zVg
    2 / 2

Regionale Reiter im Rampenlicht

Der Sonntag steht nochmals im Zeichen der Reiter aus der Region, so gibt es am Vormittag nochmals Startmöglichkeiten für regionale Reiter der Klasse R 110, am Nachmittag finden die Prüfungen über 90/95 cm für die Reiter mit Brevet statt.  

Erfolgreiche Teilnehmer in den Prüfungen von 110-125 cm können in Oberriet Punkte für den Cup des Ostschweizer Concours Club sammeln, eine Jahreswertung von 10 Turnieren und einer Finalprüfung in Thurbental im Juli.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Für die kleinsten Zuschauer gibt es wie immer das beliebte Kinderparadies mit Spielplatz und Hüpfburg und am Samstag und Sonntag Ponyreiten. Das Team in der Festwirtschaft (beheizt) sorgt für das leibliche Wohl von Zuschauern und Teilnehmern. Die Guggamusig Bleandastöber empfängt Freitag und Samstag Nachtschwärmer in der Mario Kart Bar.

Das Hallenturnier Oberriet gehört fix in den Kalender der Reitsportveranstaltungen der Region. «Dank unseren grosszügigen und treuen Sponsoren, unseren unermüdlichen Helfern und dem eingespielten OK können wir den Teilnehmern auch dieses Jahr wieder Startmöglichkeiten bei Top-Bedingungen bieten», so der OK-Präsident Philippe Gall. «Ich freue mich, dass die Turniersaison wieder losgeht und wir Reiter und Amazonen in allen Stufen, vom Beginner bis zum Profi, empfangen dürfen.»

Warm-up

Am kommenden Samstag, 2. März, führt die Hallengenossenschaft für interessierte Teilnehmer zur Vorbereitung auf die Saison ein Trainingsspringen durch. Das Trainingsspringen hilft Reitern und Pferden nach der Winterpause beim Einstieg in die Turniersaison.

pd/jos