Nach einem reichhaltigen Nachtessen, dieses Mal im Restaurant Adler in Oberriet eröffnete Präsident Markus Probst seine letzte Versammlung. Nach 20 Jahren im Vorstand, 14 davon als Präsident, übergab er das Ruder an Wolfgang Mielsch. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen und ist davon überzeugt, dass in den letzten Jahren so einiges geschaffen wurde. «Das funktionierte aber nur, weil immer alle am gleichen Strick gezogen haben und ich als Präsident stets auf ein unschlagbares Team bauen konnte,» so Probst.
Der neu gewählte Präsident Wolfgang Mielsch ist im Verein kaum mehr wegzudenken. Gestartet hat der Rorschacherberger damals zusammen mit weiteren Kollegen vom Bodensee noch als Jungfahrer. Seit dieser Zeit verfügt der Verein immer über drei bis vier Seebuben als Mitglieder. Damals brauchten die Jungs sogar noch Chauffeure, um ins Training zu kommen.
Miesch hat sich von Beginn an fest für den Pontoniersport eingesetzt und mit dem Verein identifiziert. So verwundert es kaum, dass er relativ schnell Zusatzaufgaben übernahm. Seit weit über zehn Jahren organisiert er die Tombola anlässlich des Ponti-Obed’s. Seit acht Jahren ist er Aktuar im Verein. Weiter unterstützt er den Jungfahrleiter Andy Gschwend fest in der Betreuung der Jungmannschaft, welche sich inzwischen mehr als nur zeigen lassen kann. Er ist inzwischen auch Prüfungsexperte für Jungpontonierprüfungen des Verbandes SPSV. Nach einem halben Jahr im Ausland kam er rechtzeitig zur Hauptversammlung zurück, um das Ruder der Pontoniere zu übernehmen.
Die restliche Zeit der Versammlung befassten sich die Mitglieder mit dem vergangenen Vereinsjahr und blickten mit dem geplanten Jahresprogramm in die Zukunft.
Rhii-Fäscht vom 15. Juni
Der Verein führt am 15. Juni sein «Rhii-Fäscht» zum zweiten Mal durch. Quer durchs Band wurde der Anlass im 2018 geschätzt und getragen. Positive Feedbacks zeigen auf, dass ein solcher Anlass gefragt ist. Genau deswegen will der Verein diesen Sommer an den Erfolg anknüpfen. Gruppen von jeweils fünf Personen, sei es aus anderen Vereinen, Firmen oder auch Familien können dabei ihre Geschicklichkeit, Ihre Ausdauer oder einfach den Kampfgeist testen. Umrahmt wird der Anlass mit der «ZZ Mountain Band» aus Eichberg im Festzelt und einer Bar. Weitere Infos folgen auf pfvoberriet.ch.
Die weiteren Traktanden waren Routine. Der Verein wird am 30. März in die neue Fahrsaison starten. Bis dann versüssen verschiedenste Winteraktivitäten das Vereinsleben über die kalte Jahreszeit, heisst es zum Abschluss der Mitteilung.