Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
14.02.2024

Eine Reise in die 40er und 50er mit Jolanda Spirig

Jolanda Spirig stellt in Rheineck ihr Buch «Hinter dem Ladentisch» vor.
Jolanda Spirig stellt in Rheineck ihr Buch «Hinter dem Ladentisch» vor. Bild: zVg
In ihrem Buch «Hinter dem Ladentisch» beleuchtet die Rheintaler Autorin Jolanda Spirig das gesellschaftliche Leben der 1940er- und 1950er-Jahre. Am Freitag, 16. Februar stellt sie ihr Werk nun in Rheineck vor.

Die Bücher der Rheintaler Autorin beruhen auf Fakten. Sie beleuchten gesellschaftliche Prägungen und zeigen das Alltagsleben in all seinen Facetten. Am 16. Februar stellt Jolanda Spirig ihr Buch «Hinter dem Ladentisch» vor. Es lässt die Alltagsschweiz der 1940er- und 1950er-Jahre aufleben, erzählt aber auch die Geschichte der Vatikanischen Botschaft, spricht die Verbindungen zu Benito Mussolini an und deckt die Machenschaften hoher Prälaten auf.

Im Mittelpunkt des Geschehens steht die 1941 geborene Martha Beéry-Artho. Im Kolonialwarenladen ihrer Mutter verfolgt sie als Mädchen die Verkaufsgespräche und hält den Kundinnen die Türe auf. Sie trägt Waren aus und beliefert die vatikanische Botschaft. Ihr Vater chauffiert den Nuntius und pflegt den herrschaftlichen Park.

  • Das Verhalten der Kirche spielt eine grosse Rolle in Jolanda Spirigs Buch. Hier im Bild: Nuntius Gustavo Testa (Mitte) und Monsignore Mario Brini (zweiter von links im Hintergrund) 1954, gestrenger Vorgesetzter von Moritz Artho Bild: zVg
    1 / 2
  • Moritz Artho, Chauffeur der Vatikanischen Botschaft in Bern Bild: zVg
    2 / 2

Fragen über Fragen

Weder kirchliche noch gesellschaftliche Widersprüche bleiben dem aufmerksamen Mädchen verborgen. Warum zahlt die Nuntiatur für ihren Chauffeur keine AHV-Beiträge ein? Und wo bleibt die Unterstützung nach dem frühen Tod des Vaters? Wieso dürfen Frauen nicht abstimmen? Das katholische Aufklärungsbüchlein lässt die Heranwachsende ebenso ratlos zurück wie der Blauring, der von den Mädchen Aufopferung verlangt.

An den kirchlichen Verkündigungen und gesellschaftlichen Schranken, die Frauen auf den zweiten Platz verweisen, zweifelt sie früh, doch stichhaltige Antworten bleiben aus. «Das meinst du nur», heisst es häufig.

Lesung mit Fotoshow

Freitag, 16. Februar 2024

Rathaussaal, Hauptstrasse 21, Rheineck

Beginn um 20:00 im Anschluss an die HV KIR – Kultur in Rheineck

pd/jos