Am 23. November 2023 haben die Mitglieder der Strassenkorporation Mühltobel Nord die neuen Statuten einstimmig angenommen. Sie beantragen den Gemeinderat mit der öffentlichen Auflage der Statuten, den Strassenabschnitt in das Strassenverzeichnis der Gemeinde aufzunehmen, zu klassieren und die Unterlagen dem Regierungsrat zur Genehmigung einzureichen.
Der Gemeinderat hat von der Neugründung Kenntnis genommen und die Statuten zuhanden der öffentlichen Auflage verabschiedet. Ebenfalls aufgelegt wird die öffentliche Widmung des Strassenabschnitts Mühltobel Nord. Die Publikationen erfolgen demnächst.
Ersatz Liftanlage im Oberstufenschulhaus und im Gasthaus Krone
Die Liftanlage im Oberstufenschulhaus, jene im Gasthaus Krone sowie deren Kleingüterlift haben ihre Lebensdauer längst überschritten. Es sind keine Ersatzteile für die Anlagen mehr erhältlich und mögliche Störungen könnten so nicht mehr zeitnah behoben werden. Ein Belassen der Situation hätte somit grosse Kosten und lange Lieferfristen zur Folge.
In Anbetracht dieser Umstände wurde der Ersatz aller drei Lifte im Voranschlag 2024, welches von den Stimmberechtigten im November 2023 genehmigt wurde, vorgesehen. Der Gemeinderat hat anlässlich seiner letzten Sitzung die TK Aufzüge AG, St.Gallen, mit der Ausführung der Arbeiten mit Gesamtkosten gemäss Offerte von 141'500.00 Fr. inkl. MwSt. beauftragt. Die Arbeiten sollen im Sommer 2024 ausgeführt werden.
Bundesfeier wird in den Anlass "Zämesitze" integriert
Eine rege Teilnahme, gute Stimmung und ein ebenso gutes Feedback haben die Kulturkommission bestärkt, den Anlass «Zämesitze» auch in diesem Jahr durchzuführen. Gleichzeitig wurde von der Kommission die Bundesfeier stark thematisiert. Zwar war diese im vergangenen Jahr gut besucht, doch ist der Zeitpunkt mitten in den Sommerferien kein optimaler, einen möglichst grossen Teilnehmerkreis anzusprechen. Ausserdem ist die Unterstützung durch Helfer eingeschränkt.
Die Kulturkommission hat darum dem Gemeinderat den Vorschlag unterbreitet, die Bundesfeier als Versuch für das Jahr 2024 mit dem «Zämesitze» zu vereinen. Diese Vorgehensweise wird vom Gemeinderat unterstützt. Um auch für das «Zämesitze» mehr Einwohnern die Teilnahme zu ermöglichen, findet der Anlass dieses Jahr neu an einem Freitag, nämlich dem 21. Juni 2024, statt. Die Einladungen an die Neuzuzüger sowie die Information an die Einwohner, die Vereine und das Gewerbe erfolgt frühzeitig durch die Gemeindeverwaltung.