Unser Leser Mäx Hasler hat an rheintal24.ch einen weiteren Leserbrief übermittelt, in dem er zu den Ansichten von Nationalrat Mike Egger Stellung nimmt:
«Nationalrat Egger meint, eine 13. AHV Rente sei eine Verlockung für uns Rentner. Herr Egger, das ist keine Verlockung, diese 13. AHV Rente ist ein Muss. Das gleiche Argument, nämlich dass uns das zu teuer käme und wir diese uns nicht leisten können, hörte ich doch schon von eurem Führer in Herrliberg. Und das in einem reichen Land wie der Schweiz.
Wie viele Milliarden wurden schon nach Afrika geschickt? Die Kinder verhungern trotzdem. Dafür sieht man täglich junge Männer mit Gewehren auf Toyota Pritschenwagen, die ihre teuren Flinten jubelnd in die Höhe stemmen.
Zum Glück gibt es noch andere SVP Politiker wie zum Beispiel Benjamin Giezendanner, die ihrem Führer nicht treu ergeben sind. Oder wie Carmen Bruss aus Diepoldsau, die für die 13 Rente kämpft und die von meiner Frau und mir als einzige Vertreterin der SVP bei den Kantonsrats- oder Regierungsratswahlen Platz auf unserem Wahlzettel gefunden hat. Leider können wir Vertreter der SVP Jura und Genf nicht wählen, die ja nicht die Ideologie eures Vorbeters vertreten und auch pro 13. AHV sind.
Das Argument, die Steuern und die Mehrwertsteuer müsste erhöht werden, ist doch lächerlich. Wie viele Abstimmungen wurden schon durchgewunken, bei denen die Mehrwertsteuer erhöht wurde? Übrigens wurde uns von den verlogenen Politikern damals versprochen, wenn die Mehrwertsteuer angenommen werde, würde die direkte Bundessteuer wegfallen. Jetzt haben wir beide. Obwohl die direkte Bundessteuer eine Kriegssteuer war und eigentlich schon längst weg müsste. Das gleiche ist die Erhöhung damals für das Benzin, um den Autobahnbau zu finanzieren. Inzwischen müsste das Benzin bei uns mindestens 30 Rappen weniger kosten. Schon des hohen Frankenkurses wegen. Erdöl wird ja immer noch in Dollars gehandelt.