Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wahlen 2024
09.02.2024
09.02.2024 14:27 Uhr

Frauliche Vielfalt aus dem Rheintal in den Kantonsrat

Erste Reihe: v.l. Selina Rohner (Grüne), Majlinda Sulejmani (die Mitte), Karin Hasler (SP), Sabina Saggioro (GLP); zweite Reihe v.l. Katharina Linsi (SP), Anna Sanseverino-Büchel (FDP), Bea Schäfer (GLP), Sabine Kluser (die Mitte), Sabina Zeric (SP); dritte Reihe v.l. Christina Baumgartner (GLP), Vivienne Oggier (FDP), Rahel Gemperle (GLP), Rabea Huber (SP), oberste Reihe v.l. Delia Tiefenauer (Grüne), Susan Zoller (die Mitte), Stephanie Zoller (Grüne), Monika Vogt-Mäser (GLP).
Erste Reihe: v.l. Selina Rohner (Grüne), Majlinda Sulejmani (die Mitte), Karin Hasler (SP), Sabina Saggioro (GLP); zweite Reihe v.l. Katharina Linsi (SP), Anna Sanseverino-Büchel (FDP), Bea Schäfer (GLP), Sabine Kluser (die Mitte), Sabina Zeric (SP); dritte Reihe v.l. Christina Baumgartner (GLP), Vivienne Oggier (FDP), Rahel Gemperle (GLP), Rabea Huber (SP), oberste Reihe v.l. Delia Tiefenauer (Grüne), Susan Zoller (die Mitte), Stephanie Zoller (Grüne), Monika Vogt-Mäser (GLP). Bild: Ulrike Huber
Siebzehn der insgesamt 26 im Wahlkreis Rheintal für den Kantonsrat kandidierenden Wahlwerberinnen trafen sich am Dienstagabend im ri.nova zu einem Austausch über die Parteigrenzen hinweg.

Mit den Wahlen ins Kantonsparlament und in die Gemeindebehörden startet dieses Jahr ein wichtiges Wahljahr im Kanton St.Gallen. Es kandidieren einhundert Menschen aus dem Rheintal für einen der siebzehn Sitze des Wahlkreises Rheintal im Kantonsparlament. 26 davon, also genau 26 Prozent, sind Frauen.

Vielfalt und Ausgewogenheit

Vielfalt ist eine wichtige Zutat für eine lebendige Demokratie. Damit diese Vielfalt möglich wird, sollen sich möglichst viele Menschen an den Wahlen beteiligen und sich auch für politische Ämter zur Verfügung stellen. Dazu gehört neben anderen Faktoren auch eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern. Diese kann jedoch nur erreicht werden, wenn Frauen aktiv werden und für ein politisches Amt kandidieren.

Viele der 26 Kantonsratskandidatinnen aus allen Parteien trafen sich zu einem Austausch über alle Parteigrenzen hinweg. Die Kandidatinnen ermutigen mit dem gemeinsamen Sichtbarmachen ihrer Kandidaturen und mit ihrem Treffen andere Frauen, sich im laufenden Wahljahr oder auch in Zukunft für ein Amt zur Verfügung zu stellen. Den perfekten Moment für den Beginn einer politischen Laufbahn oder politischen Aktivitäten gibt es nicht. Die momentane Weltlage schreit danach, jetzt aktiv zu werden

pd/rheintal24/gmh/uh