Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
07.02.2024

Das Progy soll saniert werden

Das Progy ist ein bekannter und beliebter Ort – und soll bald in neuem Glanz erstrahlen.
Das Progy ist ein bekannter und beliebter Ort – und soll bald in neuem Glanz erstrahlen. Bild: rebstein.ch
Das Vereinshaus am Progyplatz, ein historisches Gebäude im Herzen von Rebstein, steht vor einer grösseren Sanierung und einem Neugestaltungsprojekt.

Ursprünglich 1948 als Progymnasium gebaut und im Jahr 1988 von der Gemeinde übernommen, zeigt das Gebäude heute deutliche Zeichen von Alterung und Verschleiss. Sowohl technisch als auch optisch entspricht es nicht mehr zeitgemässen Standards, und der hohe Energieverbrauch steht im Widerspruch zum Energiestadtlabel.

Die geplante Sanierung zielt darauf ab, das Vereinshaus für die kommenden Jahre nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und energieeffizient zu gestalten. Hierbei werden nicht nur die infrastrukturellen Mängel behoben, sondern auch ökologische Aspekte berücksichtigt, um einen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Sanierung als richtige Massnahme

Obwohl sich eine Gesamtplanung aufdrängt, die das gesamte Progyareal berücksichtigen soll, ist der Gemeinderat überzeugt, dass die Sanierung zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Massnahme ist. Er möchte in diesem Zusammenhang für die Gesamtüberarbeitung der Raumplanung und Zentrumsentwicklung keine Tatsachen schaffen, die einer weiteren Entwicklung im Wege stehen.

Die im Rahmen dieser Überarbeitung festgestellten Entwicklungsgebiete liegen nicht nur beim heutigen Dorfplatz. Das zu berücksichtigende Gebiet ist in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung noch festzulegen. Nach aktuellen Erkenntnissen könnte dieses Gebiet auch das Progyareal sein.

Parallel dazu soll der Progyplatz, der derzeit hauptsächlich als Parkplatz dient, einer Umgestaltung unterzogen werden. Der bisher triste Kiesplatz soll zu einer lebendigen Begegnungszone werden, die vielfältige Nutzungen und Möglichkeiten bietet. Insbesondere die Schaffung von Schattenplätzen unter Bäumen soll Jung und Alt dazu einladen, sich dort aufzuhalten und zu verweilen.

Bild: zVg

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Für das sanierte Vereinshaus Progy und den neu gestalteten Progyplatz bieten sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, die das Gemeinschaftsleben in der Gemeinde bereichern können. Neben der weiteren Nutzung der Vereine soll es ein Veranstaltungsort für kulturelle Events, Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Kunstausstellungen werden. Als Treffpunkt für die Gemeinschaft, in dem Menschen sich begegnen, können regelmässige Treffen für Senioren, Jugendgruppen, Eltern-Kind-Gruppen oder andere soziale Initiativen entstehen.

Der Progyplatz kann wie bisher für die Kilbi, Fasnacht und das Brauifäscht oder für Märkte dienen. Der Schlüssel zu erfolgreichen Nutzungsmöglichkeiten liegen in der Einbindung der Gemeinschaft, der Flexibilität der Räumlichkeiten und einer nachhaltigen Planung. Durch eine breite Palette von Angeboten kann sichergestellt werden, dass das Vereinshaus Progy und der Progyplatz ein lebendiger und vielseitiger Bestandteil der Gemeinde wird.

Öffentliches Mitwirkungsverfahren

Vom 18. Oktober bis zum 19. November 2023 wurde ein öffentliches Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Insgesamt gingen 21 Rückmeldungen ein. Der Gemeinderat hat diese Rückmeldungen in seiner Sitzung vom 9. Januar zur Kenntnis genommen und behandelt.

Die Teilnehmer des Mitwirkungsverfahrens zeigen eine positive Grundhaltung gegenüber der Sanierung und Erweiterung des Vereinshauses Progy. Dabei wurde jedoch betont, dass die geplanten Massnahmen nicht nur funktional, sondern auch ökologisch nachhaltig sein und zu einer verbesserten Nutzung führen sollten.

Bezüglich der Neugestaltung des Progyplatzes äusserten sich die meisten Teilnehmer positiv, als wichtiges Anliegen wurde eine klare Parkordnung gewünscht. Die Idee des Gemeinderates, den Platz durch mobile Elemente und grössere Bäume rund um die Parkfelder zu beschatten, wird begrüsst, aber von einzelnen Teilnehmern auch kritisch betrachtet und soll sich in der Praxis noch beweisen.

Die Sanierung des Vereinshauses Progy und die Neugestaltung des Progyplatzes soll für die gesamte Gemeinschaft eine Bereicherung werden und dazu beitragen, unseren öffentlichen Raum attraktiver und lebenswerter zu gestalten.

pd/fam