Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rebstein
05.02.2024
06.02.2024 08:36 Uhr

Mässiger Steuerabschluss in Rebstein

Stephan Dörig, Leiter Steueramt (links) und seine Mitarbeiterin Corina Frisenda (rechts)
Stephan Dörig, Leiter Steueramt (links) und seine Mitarbeiterin Corina Frisenda (rechts) Bild: zVg
Der Gemeinderat Rebstein hat an seiner Sitzung vom 22. Januar 2024 den Steuerabschluss zur Kenntnis genommen. Dieser falle leider im vergangenen Jahr etwas durchzogen aus, teilt die Gemeinde mit.

Die Steuereinnahmen der natürlichen Personen (Einkommens- und Vermögenssteuern inklusive Nachträge der Vorjahre) betragen Fr. 10'857'431. Dies sind Mindereinnahmen von rund Fr. 450'000 gegenüber dem Budget 2023. Hingegen haben sich die Quellensteuern von natürlichen Personen positiv entwickelt. Diese sind mit Fr. 872'873 rund Fr. 140'000 höher eingegangen als veranschlagt.

Erwartungen nicht erfüllt

Leider sind auch die Steuereinnahmen der juristischen Personen rund Fr. 490'000 unter den Budgeterwartungen geblieben. Die effektiven Einnahmen der juristischen Personen betrugen Fr. 1'412'288.

Bei den Grundstückgewinnsteuern sind die optimistischen Erwartungen ebenfalls nicht erfüllt worden. So sind sie mit Fr. 616’506 eine gute halbe Million unter dem Wert des Voranschlags. Gerade diese Position, sowie auch das Steuersubstrat der juristischen Personen sind schwierig zu budgetieren und sind jeweils stark von der Anzahl von einzelnen ertragbringenden Rechtsgeschäften und positiven Firmenabschlüssen abhängig.

Steuerkraft unter kantonalem Durchschnitt

Die Steuerkraft (einfache Steuer zu 100%) je Einwohner beträgt Fr. 2'610 (Vorjahr Fr. 2'716). Der kantonale Durchschnitt war bei einem Wert von Fr. 2'826.

Der Gemeinderat und das Steueramt bedanken sich bei allen, die ihren Steuerpflichten pünktlich nachgekommen sind.

pd/jos