Bereits seit 2016 gehört der Widnauer Alexander Bartl mit einer einjährigen Unterbrechung dem Kantonsrat an. Und zählt dort zu den aktivsten Mitgliedern des Rates. Der 46-jährige Unternehmer, Rechtsanwalt und Steuerexperte brachte seine Fachkompetenz bereits in 24 beratenden Kommissionen ein und ist daneben ständiges Mitglied der Rechtspflegekommission. Vier Jahre wirkte er auch in der Internationalen Bodensee-Konferenz mit.
Für ein starkes Rheintaler Gewerbe
«Im Kantonsrat zu sein bedeutet für mich, aktiv mitzugestalten», so Bartl, «Das ist es ja, was diese Aufgabe spannend macht. In den Kommissionen kann man etwas bewegen.» Und bewegen will er viel. Auch in Zukunft. Für unser Rheintal, für die Menschen, die hier ihr leben, und für die Rheintaler Wirtschaft als Motor für unseren Wohlstand. «Das Gewerbe ist nicht so stark vertreten, wie ich das gerne sehen würde. Ich setze mich weiterhin mit voller Kraft ein für sichere Arbeitsplätze im Rheintal und für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für unser Gewerbe und ihre Mitarbeitenden.»
Bei Steuern und Abgaben dürfe die Belastung der Bevölkerung nicht noch höher werden. Insbesondere die Krankheitskosten müssen wieder sinken. «Der Staat sollte nicht schneller wachsen, als es die Wirtschaft tut, die Ausgaben nicht schneller als die Wirtschaftsleistung. Also kurz gesagt: weniger Verwaltung, weniger Vorschriften und dafür mehr Spielraum für Gewerbe und Unternehmen.»