Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wolfhalden
17.01.2024
19.06.2024 17:19 Uhr

Wolfhalden verliert ein weiteres Restaurant

Ludwig Bollhalder verabschiedet sich von der «Eintracht» in Wolfhalden, die er zum beliebten Ort der Einkehr gemacht hat.
Ludwig Bollhalder verabschiedet sich von der «Eintracht» in Wolfhalden, die er zum beliebten Ort der Einkehr gemacht hat. Bild: Peter Eggenberger
Die Restaurants Adler und Blume in Wolfhalden wurden vor nicht allzu langer Zeit geschlossen. Mit der unterhalb des Dorfkerns gelegenen «Eintracht» verliert die Gemeinde nun ein weiteres Wirtshaus. Am kommenden Wochenende sagt Wirt Ludi (Ludwig) Bollhalder Tschüss und wird letztmals Gäste bedienen.

Wie viele Restaurants landauf und landab war einst auch die «Eintracht» ein Doppelbetrieb mit Bäckerei und Wirtschaft. Die Aufgabe von Backstube und Laden erfolgte bereits vor Jahrzehnten, was eine Vergrösserung der Gastlokalitäten ermöglichte.

1978 erwarb das Ehepaar Hans und Rösli Meier-Bischofberger die Wirtschaft, und bereits 1980 wurden Restaurant und Küche umgebaut. Witwe geworden, heiratete Rösli 2013 ihren neuen Partner Ludwig Bollhalder. Seit ihrem Tod (2018) führt Ludi den Restaurationsbetrieb weitgehend im Alleingang.

Treffpunkt ohne Schnickschnack

Die sich an der Durchgangsstrasse Rheineck – Heiden befindliche «Eintracht» war ein Treffpunkt ohne Schnickschnack, wo Stammgäste und Passanten aus nah und fern gerne verweilten. Es ist nicht zuletzt das vorgerückte Alter, das den 85-jährigen Wirt jetzt in den Ruhestand übertreten lässt. Kommt dazu, dass das Haus in den Besitz einer Immobilienfirma gekommen ist und Umbauten vorgesehen sind.

Derzeit ist völlig offen, ob in den Lokalitäten im Erdgeschoss eine Wirtschaft eingerichtet wird. «Die vielen Kontakte und gemütlichen Stunden mit Kundinnen und Kunden aller Art haben mir immer grosse Freude gemacht. Ich danke all meinen Gästen für ihre Treue zur ‘Eintracht’, die mein Leben bereichert hat», sagt Ludi Bollhalder. Die Austrinkete mit den letzten drei Öffnungstagen findet am kommenden Freitag ab 17 Uhr, am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr statt.

Peter Eggenberger