Die Theatergruppe des Pontonier-Fahrvereines Oberriet steht voll in den Vorbereitungen für die diesjährige Unterhaltung. Schon seit geraumer Zeit übt sie unter der Regie von Markus Probst die Komödie «Verliebti Rindviecher» in drei Akten ein. Von seiner Truppe ist er vollends überzeugt. Diese besteht aus sechs Damen, drei Herren Schauspielern und einigen Helfern. Alle Akteure sind hoch motiviert.
«Verliebti Rindviecher» mit dem Pontonier-Fahrverein Oberriet

Vorverkauf:
Der Vorverkauf startet am Samstag, 13. Januar um 09.00 Uhr. Tickets für den Samstagabend am 03. Februar können online auf eventfrog.ch erworben werden. Für Gäste, welche nicht online buchen wollen/können, stehen Vereinsmitglieder am Samstag, 13. Januar, von 09.00 bis 11.00 Uhr in der Bildstöckli-Halle in Oberriet bereit.
Tickets für die Nachmittagsvorstellungen jeweils ab 14.00 können direkt an der Kasse der Mehrzweckhalle Burgwies bezogen werden (freie Platzwahl). Saalöffnung ist am Sonntag um 12.30 Uhr. Für die Vorstellung vom Samstag um 13.00 Uhr.
Weitere Infos finden Sie auf pfvoberriet.ch.
Der Pontonier-Fahrverein Oberriet freut sich jetzt schon auf unvergesslichen Abend mit seinen Gästen. Dabei sollen keinesfalls die Lachmuskeln verschont werden.
vorgeplappert:
Auf dem Kienberg streiten die Magd Annerös und der Knecht Noldi tagtäglich. Es ist so schlimm, dass die beiden lieber ihrem Disput frönen und die Arbeit liegen lassen. Doch das ist nicht das einzige Problem, welches den Kienberg-Bauern Heiri quält: In seinem Stall will es einfach nicht mehr mit dem Stier klappen. Es scheint, als würden ihn die Kühe nicht mehr reizen. Für seinen Zuchtbetrieb wird das schlimme Folgen haben.
Die Nachbar-Bäuerinnen haben da eine gute Idee: Im Internet haben sie einen «Liebestrank für Rindviecher» gefunden, da sie ähnliche Sorgen auf ihrem Hof hatten. So kommt das ominöse Elixier aus chinesischer Produktion auf dem Kienberg. Schreiner Hansjoggi besucht die Stube von Heiri, um ein verklemmtes Türchen zu reparieren – und genauso verklemmt ist der Handwerker in Sachen Liebe. Noldi erweist sich mit seinen Anmachtipps und Sprüchen nicht gerade nützlich. Dem Hansjoggi würde ein Schluck Liebestrank besser und schneller nützen. In Sachen Liebe geht es weiter und Susanne, eine Jugendliebe von Noldi, taucht auf dem Kienberg auf. Sie umgarnt Noldi, was ihm schmeichelt und gleichzeitig Annerös ärgert. Irgendwie. Besser gesagt: Sehr fest. Und was wäre, wenn nun aus Versehen der keifende Knecht und die stachelige Magd ein paar Liebestropfen erwischen würden?
… und das wird in diesem Stück früher oder später garantiert passieren.