Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
29.12.2023
27.12.2023 14:48 Uhr

Der etwas andere Jahresrückblick 2023: Oktober

 Mit solchen und ähnlichen Stock-Bildern warb ein Oberrieter PV-Unternehmen um Kunden
Mit solchen und ähnlichen Stock-Bildern warb ein Oberrieter PV-Unternehmen um Kunden Bild: Clean-ery.ch
Rheintal24 präsentiert nochmals jene drei Artikel, die von unseren Usern im Oktober am meisten gelesen wurden. Wir berichteten über eine Oberrieter PV-Firma, die Kunden abzockte, über das Engagement von Stadler beim FCSG, und brachten einen Kommentar von Stefan Millius.

Anzahlung geleistet, danach war Funkstille: Die Clean Energy Industries GmbH in Oberriet nahm Geld per Vorkasse, lieferte aber nicht. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. So berichteten wir unter dem Titel «Oberrieter PV-Firma soll Kunden abgezockt haben» über einen veritablen Betrugsskandal.

Kunden abgezockt?

Zockte die Firma systematisch Kunden ab? Denn Projekte, die die Firma auf ihrer Webseite unter «Referenzen» aufführt, waren Fake-Referenzen. Es sind keine Bilder von Clean-Energy-Projekten, sondern Fotos einer internationalen Bildagentur, das zeigte eine kurze Recherche im Internet.

Stefan Millius Bild: facebook.com

Rüthi ist flop - aber interessiert das jemanden?

Die Kolumne «Züüsla mit Millius» hatte im Monat Oktober Premiere und erscheint seither wöchentlich nur auf rheintal24.ch. Der Auer Journalist Stefan Millius, unter anderem bekannt für seine Beiträge im «Nebelspalter», kommentiert lokale und regionale Ereignisse mit spitzer Feder und aus einer anderen Perspektive. Unseren Lesern gefällts. Was die Clickzahlen zeigen.

Unter dem Titel «Flieht sofort aus Rüthi» relativierte er die Bedeutung von pseudo-seriösen Ranglisten wie jener, in der angegeben wurde, an welcher Stelle Gemeinden als bester Wohnort rangieren. Und Rüthi als schlechtester Rheintaler Wohnort unter 948 Schweizer Gemeinden klassiert war. Am schlimmsten lebt es sich demnach in Rüthi. Jedenfalls im Rheintaler Vergleich. „Aber eben: Interessiert das jemanden, der in Rüthi glücklich ist?“, stellte Millius die entscheidende Frage.

 

Stadler-CEO Markus Bernsteiner und FCSG-Präsident Matthias Hüppi Bild: fcsg.ch

Stadler als Werbepartner beim FCSG

Auch gute Nachrichten scheinen unsere Leser zu interessieren. Jedenfalls die Fans des Fussballs. Und eine gute Nachricht für den FC St.Gallen war zweifellos die Tatsache, dass die Eisenbahnbauer von Stadler Rail, die eines ihrer grössten Werke in St.Margrethen führen, als Werbepartner beim vielgeliebten FCSG einsteigen. Siehe «Stadler engagiert sich beim FCSG».

rheintal24/gmh/uh