Das gab im vergangenen Juli im Rheintal zu reden: Im Rahmen der sich über das ganze Jahr erstreckenden Feierlichkeiten zum Jubiläum «100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich» bildeten über viertausend Schülerinnen und Schüler bildeten am neuen Rhein in Diepoldsau eine ca. vier Kilometer lange Menschenkette. Und etliche hundert, wenn nicht auch über tausend Gwundernasen und Kiebitze liessen sich das Spektakel nicht entgehen.
Fliegerstaffel der Schweizer Armee
Mit Schirmen in sieben Farben sollen die Gemeinden sichtbar und die Vielfalt der Kinder gezeigt werden. Schirme, die zum Glück nicht als Regen-, sondern vielmehr als Sonnenschirme Verwendung finden mussten. Eine besondere Attraktion war natürlich der Besuch des PC-7 Teams. Die Fliegerstaffel der Schweizer Armee zeigte mit neun Pilatus Flugzeugen eine atemberaubende Vorführung.
Die beschränkte Leistung der Triebwerke, das fortwährende Ausgleichen des Propeller-Drehmomentes mit dem Seitenruder und die spezifische Aerodynamik des Schulungsflugzeuges machten das Show-Fliegen im Neunerverband im Vergleich zu Jetflugzeugen besonders anspruchsvoll. All das nachzulesen in unserem Artikel «Menschenkette mit Gruss aus Bern».