Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
23.12.2023

Neujahrskonzert und Musiktalente

Überaus erfolgreich haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Am Alten Rhein beim RhyContest abgeschlossen
Überaus erfolgreich haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Am Alten Rhein beim RhyContest abgeschlossen Bild: zVg / Musikschule am alten Rhein
Ein dichtes Programm beherrschte und beherrscht die Agenda der Musikschule Am Alten Rhein. Ein Höhepunkt steht mit dem Neujahrskonzert der Lehrkräfte noch bevor.

Die Lehrpersonen der Musikschule laden am Sonntag, den 14. Januar 2024 um 10.30 Uhr zum Neujahrskonzert ins Evangelische Kirchgemeindehaus Rheineck ein. Bei dieser abwechslungsreichen und niveauvollen Konzertmatinee werden sich die Lehrpersonen der Musikschule von ihrer künstlerischen Seite präsentieren. Mit von der Partie sind Gabriela Bortis, Handpan, Thomas Berchtold, Cello, Sami Kajtazaj und Rainer Thiede, Gitarre, Senn Martin und Jaroslaw Netter, Klavier sowie Ghenadie Rotari, Akkordeon.

Das Blockflötenensemble Bild: zVg / Musikschule am alten Rhein

Sensationelle Ergebnisse beim RhyContest

Überaus erfolgreich haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Am Alten Rhein beim RhyContest abgeschlossen. Aus der Gitarrenklasse Isolde Gmeiner schlossen alle drei Ensembles mit einem sehr guten Erfolg ab.

Es waren dies das Gitarrentrio Saitenwind sowie die Gitarrenduos Dean und Noah sowie myguitar. Das Percussionsquartett TaktArt unter der Leitung von Christoph Indrist, das Gitarrenensemble Flying Notes, geleitet von Rainer Thiede sowie die Cellosolistin Finja Kühne aus der Klasse Thomas Berchtold, haben allesamt mit der Höchstwertung mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen.

Das Streichorchester Bild: zVg / Musikschule am alten Rhein
Die Young Harmonists Bild: zVg / Musikschule am alten Rhein

Aufnahme ins Talentförderprogramm

Insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler sind in das kantonale Talentförderprogramm aufgenommen worden und erhielten aus dem Fördertopf namhafte Geldbeträge. Aus der Celloklasse Thomas Berchtold wird Finja Kühne sowie aus der Gitarrenklasse Isolde Gmeiner Tabea Kühne gefördert. Weiter schafften Yaron Braun aus der Percussionklasse Christoph Indrist sowie Ambra und Aylin Niederer aus der Gitarrenklasse Rainer Thiede den Sprung ins Talentprogramm.

Bild: zVg / Musikschule am alten Rhein

Weihnachtskonzert verzauberte Zuhörer

In einer zauberhaften vorweihnachtlichen Atmosphäre, begleitet von frischem Neuschnee und strahlendem Sonnenschein, erlebten die Besucher in der katholischen Kirche St. Margrethen das festliche Weihnachtskonzert der Musikschule Am Alten Rhein. Die Klänge der verschiedenen Bläserensembles, geleitet von Evi Fleisch, Bruno Ritter und Gabriel Mayer-Hétu, erfüllten den Raum mit strahlendem Glanz.

Weitere musikalische Höhepunkte wurden durch das Blockflötenensemble unter der Leitung von Gabriela Fässler, die beiden Streichorchester von Pascale Krayenbühl und Thomas Berchtold sowie das Gitarrenensemble von Rainer Thiede gesetzt. Den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsame Schlusslied, das stimmungsvoll von Morena Giger an der Orgel begleitet wurde.

pd/rheintal24/gmh/uh