Nach Gesprächen mit mehreren möglichen Kandidaten war man sich von Seiten des Sportvorstands sowie des Kooperationspartners CSC schnell einig, dass Andreas Heraf die besten Voraussetzungen mitbringt, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Der Übungsleiter hat bereits Erfahrung im Abstiegskampf und führte 2021 die SV Ried zum Klassenerhalt.
Zuletzt war der gebürtige Wiener sehr erfolgreich bei Schwarz-Weiß Bregenz tätig, führte die Mannschaft aus der Vorarlberger Landeshauptstadt zurück in den Profifußball und in der Herbstsaison auf Anhieb auf Platz 3 in der 2. Liga. Für ihn ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, war er doch bereits von Mai 2003 bis Juni 2005 Übungsleiter bei den Grün-Weißen. Imposant dabei vor allem eine Serie, auf die die Austria auch im Frühjahr baut: Heraf ist als Lustenau-Coach in Meisterschaftsspielen in mehr als zwei Jahren noch ohne Heimniederlage.
Der Vertrag von Andreas Heraf gilt bis Saisonende. Aktuell lädt der ehemalige Nationalspieler im Ausland seine Akkus für die bevorstehende Frühjahrsrunde auf – weitere Infos für Medienvertreter inklusive Pressekonferenz folgen dann nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Die Austria dankt dem Vorstand von Schwarz-Weiß Bregenz, dass die Bodenseestädter Heraf die Möglichkeit geben, als Trainer in das heimische Oberhaus zurückzukehren. Über etwaige weitere Details im Zuge des Wechsels wurde Stillschweigen vereinbart.