Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
14.12.2023

10 Jahre Rii Seez Net in Oberriet

Bild: pd
Vor 10 Jahren begann in Oberriet der Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes für schnelle und zuverlässige Kommunikation. Die Baumet AG erkannte die Chance und wurde zum ersten Nutzer von Business Internet und Businesstelefonie von Rii Seez Net.

Herr Baumgartner, die Baumet AG trägt in Kurzform ihren Namen und verweist dabei auch auf den Metallbau. Was macht Ihr Unternehmen genau?
Vor knapp 30 Jahren habe ich mich als Schlosser selbständig gemacht und das Unternehmen dann zur heutigen Größe geführt. Seit jeher gehört das Schweissen von Konstruktionen, Schlosserarbeiten und Reparieren von Maschinenkomponenten zu unserem Tagesgeschäft. Mittlerweile haben wir uns auch in der Laser- und Blechbearbeitung inkl. Abkanten einen Namen gemacht. Mit neuster Technologie und höchster Präzision werden verschiedene Bleche bis zum XXL-Format von 2500mm – 8000mm verarbeitet.

Die Arbeit im Metallbau hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Woran zeigt sich die rasante Entwicklung in Ihrem Unternehmen?Der Fortschritt wird an der wachsenden Kompetenz und dem Fachwissen unserer Mitarbeitenden deutlich. Zudem wird unser Maschinenpark ständig erweitert und erneuert. In Oberriet arbeiten wir mit Blechrichtmaschinen, CAD- und Laser-gestützten Maschinen sowie mit Abkantpressen, Walzen und Oberflächenschleifmaschinen. Bei der Kommunikation mit unseren Kunden werden beachtliche Datenmengen verschickt. Hierfür braucht es schnelle und sichere Glasfaserleitungen. Daher spielte uns der Netzausbau durch die Elektrizitätsversorgung Oberriet und Rii Seez Net perfekt in die Hände.

Auf Ihrer Website beschreiben Sie ihre Firma respektive Mitarbeiter als waschechte Rheintaler. Was meinen Sie damit? Dies bedeutet, dass wir im Umgang mit unseren Kunden qualitätsorientiert und zugleich sehr pragmatisch und unkompliziert sind. Und wir schätzen den direkten und ehrlichen Kontakt zwischen den Menschen. Nach einem erfolgreichen Projekt gehen wir auch mal gemeinsam ein Bierchen trinken. Professionalität und Geselligkeit gehören bei Baumet und den Rheintalern einfach zusammen.

Wissen Sie noch, weshalb Sie sich vor 10 Jahren für Rii Seez Net entschieden haben?
Das weiss ich noch ganz genau. Natürlich waren die grossen nationalen Provider damals die Platzhirsche vor Ort. Aber die Business-Produkte von Rii Seez Net sind für ein KMU wie Baumet AG massgeschneidert und der Speed im Netz ist mega. Entscheidend waren aber vor allem die regionale Verbundenheit, die Zuverlässigkeit und die schnelle und unkomplizierte Hilfe, falls es doch mal irgendwo ruckelt. Ein Servicetechniker aus dem Ort ist bei Bedarf sofort zur Stelle. Und da wir unsere Energie von der Elektrizitätsversorgung Oberriet beziehen bekommen wir Energie und Kommunikation quasi aus einer Hand.

Sie waren der erste Business-Kunde von Rii Seez Net, damals ein Schritt ins Ungewisse. Waren Sie schon immer Trendsetter und Pionier?
Absolut. Meines Erachtens gehören das Erkennen von Optimierungsmöglichkeiten, das Abwägen von Vorteilen und Risiken sowie ein schneller Entschluss einfach zum Unternehmertum. Insofern war meine frühe Entscheidung für Rii Seez Net nur konsequent.

Rii Seez Net ist gemäss einer aktuellen Studie Weiterempfehlungschampion im nationalen Vergleich. Wie wichtig ist für Sie und Ihr Unternehmen die Weiterempfehlung?
Die persönliche Weiterempfehlung ist für uns als KMU die wichtigste und vertrauenswürdigste Werbeform. Denn dem Urteil eines Bekannten oder guten Geschäftspartners vertrauen wir Rheintaler mehr als irgendwelchen nationalen Werbekampagnen.

Welche Dienste von Rii Seez Net sind für Ihr Geschäft von besonderer Bedeutung?
Die Bedeutung der Internetanbindung über schnelles und sicheres Glasfasernetz steigt seit Jahren. Egal ob unsere Verbindung zur Aussenwelt oder die Steuerung unserer internen Prozesse und Maschinen, ohne Internet und die damit verbundene Digitalisierung wäre unser erfolgreicher Ausbau der letzten Jahre nicht möglich gewesen. Aber auch die Telefonie bleibt wichtig. Viele Aufträge besprechen wir direkt und unkompliziert per Telefon oder in einer Zoom-Sitzung.

Wie beurteilen sie die Zukunftsaussichten des Werkplatzes Oberriet und Rheintal?
Sehr positiv. Wir profitieren nach wie vor von den ausgesprochen guten Rahmenbedingungen hier. Insbesondere die ausgezeichnete Verkehrsanbindung genauso wie die vorbildliche Ausbildungs- und Kommunikationsinfrastruktur verschaffen uns einen Standortvorteil. Natürlich braucht es dafür auch im Rheintal weiterhin mutige und weitsichtige Investitionen. So wie Rii Seez Net in Oberriet ein leistungsstarkes Glasfasernetz realisiert hat und wir fortwährend in die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, in neue Maschinen und die Prozessoptimierung investieren. Da es im Rheintal eine ausgeprägte Innovations- und Arbeitsbereitschaft gibt, sehe ich für den Werkplatz Oberriet eine ganz und gar positive Zukunft.

pd/rheintal24.ch