Im Schwergewicht bis 130kg trafen mit Manuel Lüthi und Jeremy Vollenweider zwei Schwinger aufeinander. Gegen Vollenweiders Routine auf der Ringermatte kam Lüthi nicht an, er verlor mit technischer Unterlegenheit. In der Gewichtsklasse bis 61kg Greco traf Janis Steiger auf Silvan Mühlethaler, den erfolgreichsten Punktesammler der diesjährigen Challenge League. Steiger liess sich von der erfolgreichen Saison seines Gegners aber nicht beeindrucken und punktete den Weinfelder innerhalb von zwei Kampfminuten mit 16:0 aus.
Aktionsreicher Kampf
Bis 97kg traf Ilir Fetahu in seiner ungeliebten Stilart Freistil auf den amtierenden Junioren-Freistil-Schweizermeister Robin Zwick. In diesem aktionsreichen Kampf wurde es zum ersten Mal richtig laut in der Bildstöcklihalle, der Weinfelder behielt zum Schluss knapp die Oberhand und gewann mit 9:12. Im Generationenduell zwischen dem 18-jährigen Grabser Roman Kehl und dem 37-jährigen Urs Wild bis 65kg Freistil behielt der Routinier die Oberhand und gewann mit technischer Überlegenheit. Somit lag der RCOG zur Pause mit 9:10 Punkten im Rückstand.
RCOG in Halbzeit zwei überlegen
Zu einem Duell zwischen zwei Kaderringern kam es bis 86kg Greco. Maurus Zogg traf auf Weinfeldens Colin Brunner. Zogg bestimmte den Kampf von Beginn weg und lag zur Pause mit 9:0 in Führung. Auch in der zweiten Kampfhälfte blieb der Grabser der bessere Ringer, mit einem Schleuder entschied er den Kampf frühzeitig zu seinen Gunsten. Bis 70kg Greco baute Flavio Freuler die Führung der Rheintal-Werdenberger weiter aus, er gewann seinen Kampf gegen Elias Bolzli noch in der ersten Halbzeit überlegen mit 17:0.