Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
25.11.2023

Weihnachtskonzerte, Adventsfenster und offenes Singen

In St.Margrethen und Thal gehen Weihnachts- und Neujahrskonzerte über die Bühne
In St.Margrethen und Thal gehen Weihnachts- und Neujahrskonzerte über die Bühne Bild: zVg
Die Musikschule am Alten Rhein hat wieder ein umfangreiches musikalisches Programm rund um die Weihnachtszeit vorbereitet. Wer sich auf das Christkind einstimmen lassen will, ist hier mit Sicherheit richtig.

Die Musikschule am Alten Rhein plant wieder eine umfangreiche musikalische Begleitung der Weihnachtszeit. Was alles geplant ist:

Das grosse Weihnachtskonzert der Musikschule findet in diesem Jahr am ersten Adventssonntag, den 3. Dezember um 17.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Margrethen statt. Geplant sind festliche Beiträge der Blockflöten-, Streicher- Blechbläser- und Gitarrenensembles. Es ergeht eine herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung.

Jeden Tag wird im Advent irgendwo in Rheineck ein Adventsfenster geöffnet. Am Donnerstag, den 14. Dezember wird die Oberstufe Rheineck um 17.00 Uhr ihr Fenster öffnen und die Musikschule wird für das musikalische und leibliche Wohlergehen der Besucher:innen sorgen.

Der Gitarrist Sami Kajtazaj beim letztjährigen Neujahrskonzert der Lehrkräfte Bild: zVg

Am dritten Adventssonntag, den 17. Dezember findet um 17.00 Uhr das Offene Singen der Musikschule in der Katholischen Kirche Rheineck mit altbekannten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern statt. Lieben Sie die weihnachtliche Stimmung und haben Sie Spass am gemeinsamen Singen? Dann laden wir Sie herzlich ein, die Adventszeit gemeinsam mit uns mit weihnächtlichen Klängen zu füllen. Geniessen Sie das Zuhören und stimmen Sie mit ein, wann immer Sie mögen.

Die Lehrpersonen der Musikschule laden am Sonntag, den 14. Januar 2023 um 10.30 Uhr zum Neujahrskonzert ins Evangelische Kirchgemeindehaus Buechen ein. Bei dieser abwechslungsreichen und niveauvollen Konzertmatinee werden sich die Lehrpersonen der Musikschule von ihrer künstlerischen Seite präsentieren.

pd/rheintal24/gmh/uh