Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
11.11.2023

Fans können Tribünensitze nach letztem Spiel mitnehmen

Die Sitzschalen der alten Tribüne werden gleich nach dem heutigen Match abmontiert und können von den Fans mitgenommen werden
Die Sitzschalen der alten Tribüne werden gleich nach dem heutigen Match abmontiert und können von den Fans mitgenommen werden Bild: Austria Lustenau
Originelles tut sich bei unseren liebsten Nachbarn ennet des Rheins. Fussball-Bundesligist Austria Lustenau wird heute zum allerletzten Mal im alten Reichshofstadion spielen. Die Tribünensitze können dann von den Fans als Erinnerungsstücke mitgenommen werden.

Das Lustenauer Reichshofstadion hat nicht mehr den Anforderungen an ein modernes Profi-Fussballstadion entsprochen. Die Tribünen überwiegend Provisorien, die schon seit vielen Jahren auf der ursprünglichen Tartanbahn standen. Die Lichtausbeute zu knapp. Die Infrastruktur mehr als in die Jahre gekommen.

Beim Siegen und beim Verlieren

Ein Neubau ist notwendig, damit die grün-weissen Austrianer auch künftig lustvoll ihren Lieblingen beim Siegen, oder wie in dieser Saison, beim Verlieren zuschauen können. Heute ist das letzte Spiel in der alten Arena. Um 17 Uhr gegen den Wolfsberger AC. Und unmittelbar nach Schlusspfiff wird mit der Demontage der Kunststoffsitze begonnen, damit sie von den Fans als Erinnerungsstücke mit nach Hause genommen werden können.

«Ein solcher Sitz gehört in jeden ordentlichen Austria-Haushalt», so Austria-Lustenau-Geschäftsführer Vincent Baur. Entsprechend gross sei das Interesse. Während des 18 Mio. teuren Neubaus des Reichshofsstadion, der bis Sommer 2025 dauern wird, muss die Austria Lustenau nach Bregenz ausweichen. Damit dieses Stadion bundesligatauglich gemacht werden konnte, muss vorgängig eine Rasenheizung installiert werden. Deren Kosten in Höhe von 600´000 Euro wird von der Austria Lustenau getragen.

rheintal24/gmh/uh