Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Oberriet
31.08.2020

Die Kutschen rollen wieder

Das Zusammenspiel zwischen den Pferden und den Kutschenlenkern ist immer wieder faszinierend (Bild: Ulrike Huber)
Das Zusammenspiel zwischen den Pferden und den Kutschenlenkern ist immer wieder faszinierend (Bild: Ulrike Huber) Bild: Ulrike Huber
Ein Fest für alle Pferdesportfreunde und ein bildgewaltiges Erlebnis für alle, die zum ersten Mal dabei sind, ist der Fahrsporttag des Gespann-Fahrvereins Rheintal.

Wer zum ersten Mal den Gespannfahrsport vor Ort erlebt, ist fasziniert vom Geschehen. Fasziniert von den grossen und kräftigen Pferden, die als Ein- oder Zweispänner ihre Kutschen ziehen. Fasziniert vom Können der Kutschenlenker, die ihren vierbeinigen Sportkollegen den genauen Weg zwischen den Hindernissen und zu umfahrenden Pylonen weisen. Und fasziniert von den schönen Kutschen und den oft in historischer Kleidung mitfahrenden Crews.

Dieses Jahr erstmals in der Reithalle Oberriet

In normalen Jahren fanden die Fahrsporttage des Gespann-Fahrvereins Rheintal im Juni/Juli auf der Allmend in Altstätten statt. Doch dieses Jahr ist bekanntermassen alles anders. Denn die Allmend stand ursprünglich nicht zur Verfügung, da das Schweizer Heer dort in dieser Zeit Übungen abhalten wollte. So verlegte man die Veranstaltung kurz entschlossen in die Reithalle Birkenau in Oberriet, was die Organisation natürlich vereinfachte. So steht trotz Corona selbstverständlich eine Festwirtschaft zur Verfügung.

Entschlacktes Programm

Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen wurde auch das Programm entschlackt. So findet diesmal leider kein Holzrückerbewerb statt. Und aus den Fahrsporttagen wurde ein einziger Tag. Am kommenden Sonntag, 06.09., finden die Gespannfahrbewerbe statt. Schon um 08.00 Uhr morgens geht es los. Der Hauptbewerb, die Prüfung zum OKV-Fahrcup startet ab 13.30 Uhr.

gmh/uh