Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rheineck
04.11.2023
04.11.2023 18:59 Uhr

«Tote Ärsche (Wein)en nicht »

Kuspi 023 (Kurt Spirig) stellt in Rheineck Ärsche aus
Kuspi 023 (Kurt Spirig) stellt in Rheineck Ärsche aus Bild: zVg
Der kritische Rheintaler Künstler KUSPI 023 stellt zum ersten Mal in der Restaurationswerkstatt von Othmar Spirig in Rheineck aus. Er nimmt bewusst ein Thema für sich auf und verarbeitet dieses in Zusammenhang mit zur heutigen Weltsituation.

«Tote Ärsche (Wein)en nicht - ohne sich dabei aufzufr(Essen)» - so lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von KuSpi 023, die mit der Vernissage am 10. November, ab 19 Uhr, in der Kunstwerkstatt Othmar Spirig, Hauptstrasse 16, Rheineck eröffnet wird.

Installationen, Bilder und Skulpturen

Welche Ärsche er im Titel seiner Ausstellung meint, erzählen die Installationen, Bilder und Skulpturen vor Ort. Seine Philosophie ist es, den Menschen und die lebenden Ärsche im Konflikt zueinander zu stellen und die toten Ärsche mit den noch lebenden Ärschen zu vergleichen. Er behauptet auch, dass viel mehr Ärsche als Menschen auf dieser Welt existieren - Verhältnis: ein Mensch auf fünf Ärsche. 

Kurt Spirig vulgo KUSPI 023 Bild: leaderdigital.ch

«Der Arsch ist keinesfalls mit einer Geschlechtszugehörigkeit verbunden und deshalb nicht einzuordnen. Jedoch hat der Arsch eine gewisse verarschende Intelligenz, die ein normaler Mensch nicht besitzt. Die lebenden sowie toten Ärsche kommen aus allen Sparten des Lebens, aber vor allem aus der Politik, Diktatur, Literatur, Religion, Architektur, Schulwesen etc. Sie hinterlassen meistens Spuren ihrer Lebensphilosophien und sind verbildend und  gefährlich für den Menschen», so schreibt KuSpi 023 in einer Aussendung zur Ausstellung.

« Leider strahlen die verstorbenen Ärsche noch lange nach ihrem Tod auf das normale Volk aus und bringen viel Leid, Mord und Totschlag mit sich! Wenn Ärsche herrschen leiden viele Menschen darunter und bekämpfen sich gegenseitig, anstatt die Ärsche auszurotten und dazu ihre Ideologien! Leider ist der Mensch immer noch zu dumm und akzeptiert die vielen Ärsche und ihr tun! Wäre die Welt frei von diesen Ärschen gäbe es Frieden und Einigkeit! Wenn wir uns von den toten Ärschen nicht befreien können, dann wird es von den Lebenden noch schwieriger. Die Lösung kann nur jeder für sich herausfinden. Dann sind wir wieder am gleichen Punkt, nämlich am Anfang beim Wein und einem guten Essen.»

Wann & Wo

Die Kunstausstellung "tote Ärsche (Wein)en nicht - ohne sich dabei aufzufr(Essen)" findet in der Kunstwerkstatt Othmar Spirig, Hauptstrasse 16 in Rheineck statt.
Vernissage: Freitag, 10. November 2023, ab 19.00 Uhr

Samstag/Sonntag, 11./12. November 2023, ab 10.00 Uhr bis openend
Ausstellungsdauer: 10. November bis 10. Dezember 2023
Oeffnungszeiten . dienstags bis samstags, jeweils ab 10.00 bis 19.00 Uhr (montags Ruhetag)
Finissage: Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 19.00 Uhr (Kunst-Poesie und Musik, Katherina Klein, Soundtrip.ch

pd/rheintal24/gmh/uh