Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Dritte Liga: Das Wochenende beginnt schon freitags

«Luftkampf» beim letzten Antreten der Diepoldsauer in Rüthi (Archivbild)
«Luftkampf» beim letzten Antreten der Diepoldsauer in Rüthi (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Das erste Spiel dieser Runde der 3. Liga Gruppe 2 findet bereits heute Freitag, 20.00 Uhr, auf dem Rheinblick in Rüthi statt, wo der FC Rüthi den FC Diepoldsau-Schmitter empfängt. Das zweite Derby gibt´s dann am Samstag mit FC Staad gegen FC Montlingen 2.

Aufgepasst, ihr Freunde des runden (Kunst-)Leders. Bereits heute Freitagabend ist auf dem Rüthner Rheinblick Derby-Time. Und dieses Derby zwischen Rüthi und Diepoldsau könnte ein gutes Spiel werden. Denn beide Teams weisen aktuell eine gute Form auf. So haben die Rüthner zuletzt vier Spiele in Serie gewonnen. Und sich vergangenen Montag beim 7:1 Sieg in St.Margrethen kräftig im Toreschiessen geübt.

Ausgeglichenes und knappes Derby

Der FC Diepoldsau musste sich zwar am letzten Wochenende gegen den FC Besa zuhause mit 0:2 geschlagen geben, zeigte dabei aber phasenweise ein wirklich gutes Spiel. Alles weist darauf hin, dass es heute Abend ein ausgeglichenes, knappes und spannendes Derby geben wird.

Können Fabio Klingler und Co. in Staad reüssieren? Bild: Ulrike Huber

Das nächste Rheintaler Derby folgt dann bereits am Samstag, wenn um 17 Uhr die Reserven aus Montlingen beim FC Staad antreten. Wobei die Kolbensteiner das Überraschungsteam der Liga stellen. Wer hätte eingangs dieser Saison gedacht, dass dieses Team nach sieben Spielrunden mit stolzen zehn Zählern auf Rang sechs liegen würde? Und wer hätte gedacht, dass sich der FC Staad andererseits so schwer tun wird? Die Seebuben haben bisher enttäuscht und rangieren aktuell in der Abstiegszone, wo sie nur die tapferen Jungs von St.Margrethen hinter sich lassen konnten.

Kräftige Lebenszeichen

Dennoch ist für den morgigen Match der FC Staad leicht zu favorisieren. Hat die Popadic-Elf doch in den letzten beiden Auswärtspartien ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben und sowohl bei USV Eschen/Mauren als zuletzt auch beim FC Gams die Spiele für sich entschieden. Wenn die Staader ihre individuelle Qualität auch als Kollektiv auf den Rasen bringen könnten, dann ist ein Sieg gegen Montlingen 2 möglich. Morgen wissen wir mehr.

Auch gegen den FC Gams werden die Rebsteiner im Vorwärtsgang sein Bild: Ulrike Huber

Am Sonntag findet diese Liga-Runde mit den Spielen des FC Rebstein gegen den FC Gams und des FC Buchs 2 gegen den FC St.Margrethen ihren Abschluss. Die Rebsteiner gehen um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz Birkenau als Tabellenführer und klare Favoriten in den Match gegen den FC Gams, der in letzter Zeit gehörig schwächelt. Alles andere als ein Sieg der Schützlinge von Trainer Ralph Heeb wäre eine faustdicke Überraschung.

Prinzip Hoffnung

Und für St.Margrethen gilt in Buchs gegen die dortigen Reserven weiterhin das Prinzip Hoffnung. Hoffnung darauf, dass es endlich gelingen möge, wenigstens ein Pünktchen zu erringen. Denn zuletzt haben die Heldsberger ja phasenweise gezeigt, dass sie durchaus in der Lage wären, an einem guten Tag mit den Konkurrenten aus der zweiten Tabellenhälfte mitzuhalten.

 

3. Liga Gruppe 2 – Die Spiele am Wochenende

Freitag, 13.10.2023

20.00 Uhr   FC Rüthi – FC Diepoldsau-Schmitter; Rheinblick, Rüthi

Samstag, 14.10.2023

17.00 Uhr   FC Staad – FC Montlingen 2; Bützel, Staad

Sonntag, 15.10.2023

14.30 Uhr   FC Rebstein – FC Gams; Birkenau, Rebstein

16.15 Uhr   FC Buchs 2 – FC St.Margrethen; Rheinau, Buchs

rheintal24/gmh/uh