Am Montag führte um 11.35 Uhr ein Kältetechniker Arbeiten an der Kühlanlage der Kunsteisbahn Herrenried in Hohenems durch. Der Techniker war damit beschäftigt, Kältemittel «NH3» (Ammoniak) zu befüllen. Dabei löste sich eine vermeintlich drucklose Schutzkappe von ihrer Verschraubung, weshalb das Kältemittel in flüssiger Form austrat.
Undichter Absperrhahn
Grund für den Druck auf der Schutzkappe dürfte ein undichter Absperrhahn gewesen sein. Der Techniker wollte sich anschliessend mit entsprechender Schutzausrüstung ausstatten und das Serviceventil schließen, um ein weiteres Auslaufen der toxischen Flüssigkeit aus dem Kühlkreislauf zu verhindern. Die bereits ausgelaufene und inzwischen verdampfende Substanz führte jedoch zu einem Nebel, der ein Schließen dieses Ventils für den Techniker unmöglich machte. Er alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte.