Der Räbschter Trainer Ralph Heeb hatte an diesem Wochenende allen Grund zum Feiern. Denn am Samstag schloss er den Bund fürs Leben ab. Und am Sonntag durfte er sich über einen Sieg und den damit verbundenen ersten Platz in der Tabelle freuen. Seine Jungs hatten gegen den USV Eschen/Mauren 2 eine solide Leistung geboten. Wenn man auch das Fehlen der beiden erfahrenen Spielern Rico Köppel und Johannes Hirschbühl schmerzlich spürte.
Dritte Liga: Rebstein springt an die Tabellenspitze
Lenker und Denker
Denn was im Spiel der Rebsteiner fehlte, war ein Lenker und Denker im Mittelfeld. So wurde in einem Match auf durchschnittlichem Drittliganiveau zwar leidlich ansehnlicher und äusserst effizienter, aber doch biederer Fussball gezeigt.
Begonnen hat die Partie mit überlegen angreifenden Liechtensteinern und einem Penaltypfiff zugunsten des USV Eschen/Mauren, als an der Rebsteiner Strafraumgrenze Farid Fousseni seinen Gegenspieler unglücklich zu Fall brachte. Das Duell des Penaltyschützen Alban Xhymshiti und Torhüter Janis Fehr entschied der Rebsteiner mit einer Klasse-Abwehr für sich.
Drehschuss brachte nichts ein
Bis zum ersten Torschuss für die Hausherren musste 16 Minuten gewartet werden. Dann war es Kevin Steiger, der einen Drehschuss losliess, der nichts einbrachte. In der 20. Minute dann ein erneuter Penaltypfiff. Diesmal zugunsten der Birkenauer. Valentino Tomasic war gefoult worden. Und Kevin Steiger verwandelte den Elfmeter diskussions- und schnörkellos.
Was bis zur Pause folgt, war ein munteres, ausgeglichenes Spielchen ohne allzu viele Strafraumszenen. Und nach Wiederanpfiff dauerte es ohnehin zehn Zeigerumdrehungen bis der Liechtensteiner Seyhan Ildiz mit einem Torschuss für die erste wirkliche Angriffsaktion beider Mannschaften sorgte. Von Rebstein sah man bis zur 60. Minute offensiv eigentlich gar nichts. Mit dem ersten Torschuss bzw. Flugkopfball erzielten die Heeb-Schützlinge durch Philip Baumgartner das vorentscheidende 2:0.
Seidenweich in Richtung Strafraum
Wobei der von Kevin Steiger getretene Freistoss von rechts mindestens genauso kunstvoll war, wie der Flugkopfball des Torschützen. Genau getimt hat Steiger den Ball seidenweich in den Strafraum in Richtung lange Ecke gespielt, genau auf das Haupt von Baumgartner. Im Anschluss an diesen Treffer tat sich nicht mehr viel. Der FC Rebstein spielte die Partie in aller Ruhe nach Hause und dürfen sich jetzt freuen, für diese Woche Tabellenleader zu sein.
Die anderen Rheintaler Teams? Über das samstägliche Derby zwischen Rüthi und Montlingen 2, das 3:0 endete, hat rheintal24 bereits ausführlich berichtet. Der FC Staad verlor gegen die Reserven des FC Rorschach-Goldach mit 2:3 und liegt damit weiter unter dem ominösen Strich in der Abstiegszone.
Gemeinsam mit dem FC St.Margrethen, dem es auch im sonntäglichen Heimspiel gegen den FC Diepoldsau-Schmitter nicht gelungen ist, die ersten Punkte zu ergattern. Diepoldsau siegte mit 4:1 Toren und liegt damit auf dem dritten Tabellenrang, noch vor dem FC Ruggell, und punktegleich mit dem Zweiten FC Besa. Diese beiden Teams trennten sich im Spitzenspiel der Runde mit einem 2:2 Remis.
Matchtelegramm 01.10.2023
3. Liga Gruppe 2
FC Rebstein - USV Eschen/Mauren 2 2:0 (1:0)
Birkenau, 160 Zuschauer
Tore: 20. Steiger 1:0 (Penalty), 60. Baumgartner 2:0.
FC Rebstein: Fehr; Fousseni, Haltiner, Kamalanathan, Kocabas; Dursun, Tomasic, Schranz, Cabezas; Baumgartner, Steiger.
Ergänzungsspieler: Gottscher, Tobler, Rasiti, Murati.
USV Eschen/Mauren 2: Simmerle; Netzer, Ibradzic, Beck, Weibel; Murati, Meier, Kaiser, Kling; Yildiz, Xhymshiti.
Ergänzungsspieler: Kolb, Uzun, Bayraktar, Yavuz, Ritter.
Gelbe Karten: 31. Kocabas (Unsportlichkeit), 90.+1. Nedem Murati (Foul)
3. Liga Gruppe 2 – Die Ergebnisse dieser Spielrunde
FC Rüthi – FC Montlingen 2 3:0
FC Staad - FC Rorschach/Goldach 2 2:3
FC Buchs 2 – FC Gams 4:1
FC St.Margrethen – FC Diepoldsau-Schmitter 1:4
FC Rebstein – USV Eschen/Mauren 2 2:0
FC Ruggell – FC Besa 2:2
3. Liga - Gruppe 2
1. | FC Rebstein 1 | 6 | 5 | 0 | 1 | (12) | 15 | : | 6 | +9 | 15 | |
2. | FC Besa 1 | 6 | 4 | 1 | 1 | (5) | 27 | : | 6 | +21 | 13 | |
3. | FC Diepoldsau-Schmitter 1 | 6 | 4 | 1 | 1 | (11) | 12 | : | 5 | +7 | 13 | |
4. | FC Ruggell 1 | 6 | 4 | 1 | 1 | (12) | 21 | : | 5 | +16 | 13 | |
5. | FC Rüthi 1 | 6 | 4 | 0 | 2 | (8) | 11 | : | 15 | -4 | 12 | |
6. | USV Eschen/Mauren 2 | 6 | 2 | 1 | 3 | (7) | 9 | : | 11 | -2 | 7 | |
7. | FC Montlingen 2 | 6 | 2 | 1 | 3 | (10) | 12 | : | 14 | -2 | 7 | |
8. | FC Rorschach-Goldach 17 2 | 6 | 2 | 1 | 3 | (11) | 12 | : | 14 | -2 | 7 | |
9. | FC Buchs 2 | 6 | 2 | 1 | 3 | (12) | 12 | : | 17 | -5 | 7 | |
10. | FC Gams 1 | 6 | 2 | 1 | 3 | (20) | 8 | : | 12 | -4 | 7 | |
11. | FC Staad 1 | 6 | 1 | 0 | 5 | (13) | 10 | : | 22 | -12 | 3 | |
12. | FC St. Margrethen 1 | 6 | 0 | 0 | 6 | (12) | 4 | : | 26 | -22 | 0 |