Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Heerbrugg
28.09.2023

Viel Witz im Stellwerk

Bild: pd
In den alltäglichen Dingen steckt mehr, als man gemeinhin denkt. Kreativität bedeutet, zu überraschen, etwas ganz anders zu sehen als gewöhnlich.

So geht der junge Künstler Fabian Totaro aus Berneck auf die Suche nach alltäglichen Dingen, um sie in einen anderen Zusammenhang zu stellen. Eine Verwandlung findet statt. So wird eine Banane zum Halbmond im Himmel, ein Rotstift liegt verletzt da und wartet auf medizinische Hilfe, eine Rübe betrachtet sich im Spiegel und sieht sich dort als Peperoni und viele Überraschungen mehr.

Mit viel Witz sehen wir Bekanntes in neuem Licht. So nehmen wir einen anderen Blickwinkel ein, hinterfragen das Gewohnte und werden offen für neue Möglichkeiten. Die Erwartungen umzukehren ist das künstlerische Ziel. Es ist wichtig, die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen.

So überrascht werden wir auch in den Bildern des Surrealisten Rene Magritte, der beispielsweise eine Pfeife gemalt hat und dazu schrieb: « Das ist keine Pfeife.» Gemaltes ist eben Gemaltes, eigentlich klar und uns doch nicht auf den ersten Blick bewusst. Der bildnerische Witz des belgischen Surrealisten entspricht den Absichten von Fabian Totaro und so befasst er sich intensiv mit dessen Werk.

Fabian Totaro Bild: pd

Aber noch etwas Anderes fasziniert Fabian Totaro: Interessante Oberflächen: So überraschen glänzende Käfer oder eine leuchtende Goldbirne. Alles ist gekonnt digital gezeichnet. Er ändert die Vorlagen und stilisiert sie, um seine Absichten zu verdeutlichen. So begegnet uns eine Eigenständigkeit in diesen Darstellungen. Die Freude am Gestalten und Zeichnen ist Fabian Totaro in die Wiege gelegt und man spürt seine kreative Leidenschaft.

Es erwarten uns in der Ausstellung im Stellwerk Heerbrugg viele bildnerische Überraschungen voller Leichtigkeit und Humor.

Galerie Stellwerk Heerbrugg www.galerie-stellwerk.ch

Künstlerapèro 6.10.23 19.00 Uhr
offen am Freitag 13.10.18.00 – 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
bis zum 15.10.2023

pd/rheintal24.ch