Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
20.09.2023

Messepark-Erweiterung nimmt nächste Hürde

So soll der Messepark nach der geplanten Erweiterung aussehen
So soll der Messepark nach der geplanten Erweiterung aussehen Bild: Messepark/Baumschlager_Eberle
Nachdem letzte Woche der Raumplanungsbeirat des Landes Vorarlberg sich mehrheitlich unter Auflagen für eine Erweiterung des Messeparks ausgesprochen hatte, stimmte jetzt auch die Landesregierung dem Vorhaben zu.

Alle fünf Regierungsmitglieder der ÖVP stimmten für die Erweiterung, die beiden Regierungsmitglieder von den Grünen, Daniel Zadra und Katharina Wiesflecker, haben dagegen gestimmt. Mit dieser Entscheidung war eigentlich gerechnet worden, weil die Landesregierung eigentlich immer den Empfehlungen des Raumplanungsbeirats folgt. Das Land als Aufsichtsorgan könnte daher bis Jahresende einen Raumplan erlassen, der Voraussetzung für das Vorhaben ist.

Neues Verkehrskonzept

Wie der Raumplanungsbeirat, forderte auch die Regierung Auflagen. Es geht dabei um ein neues Verkehrskonzept und eine gegenüber den bisherigen Plänen geringere Verkaufsfläche für Lebensmittel. Das Land biete dabei in jeder Form die Zusammenarbeit mit Dornbirn an, so Landeshauptmann Markus Wallner.

Das Einkaufszentrum «Messepark» soll noch erweitert werden Bild: Stadt Dornbirn

Dabei hatten sich viele der umliegenden Gemeinden, der grüne Koalitionspartner in der Landesregierung und eigens gegründete Initiativen gegen die geplante Erweiterung ausgesprochen. Man befürchtet in diesen Kreisen viel Verkehr und einen noch stärkeren Kaufkraftabzug aus den mühsam belegten Ortszentren an die Dornbirner Peripherie.

Vertragsraumplanung ausarbeiten

Nächster Schritt? Die Stadt Dornbirn muss eine Vertragsraumplanung ausarbeiten, über die auch sichergestellt wird, dass die Auflagen durch die Projektbetreiber eingehalten werden. Eine weitere Bedingung ist, dass im Messepark keine typischen Innenstadtdienstleister wie Anwälte oder Ärzte angesiedelt werden dürfen. Diese Vertragsraumplanung ist dann wiederum Grundlage für die Erweiterung des Landesraumplans. Es ist also noch ein weiter Weg bis zur Realisierung der geplanten Vergrösserung.

 

Fact-Box

Der Messepark wurde 1987 am Stadtrand des heutigen Autobahnknotens Dornbirn-West eröffnet. 2022 lag der Umsatz des Messeparks bei rund 195 Mio. Euro. Mit einer Flächenproduktivität von knapp 10.300 Euro pro Quadratmeter gehört das Einkaufszentrum mit im Durchschnitt 17.600 Besuchern pro Tag zu den diesbezüglich besten Einkaufszentren Österreichs.

Die bereits genehmigten 19.000 Quadratmeter Verkaufsfläche werden auf maximal 22.200 Quadratmeter steigen. Davon werden höchstens 4.000 für den Lebensmittelhandel verfügbar sein. Die Adaptierung des grössten Vorarlberger Einkaufszentrums wird bei laufendem Betrieb in etwa drei Jahre in Anspruch nehmen.

rheintal24/gmh/uh