Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
18.09.2023

Rheintaler Geräteturner bereit für Schweizermeisterschaft

TV Widnau qualifizierte von der Kategorie 7 für die SM Männer und Frauen.
TV Widnau qualifizierte von der Kategorie 7 für die SM Männer und Frauen. Bild: pd
Im Geräteturnen fand am letzten Wochenende der letzte Qualifikationswettkampf für die Athletinnen und Athleten aus dem Kanton St.Gallen für die Schweizermeisterschaft im Einzelgeräteturnen statt. Der TV Balzers führte die alljährliche Landesmeisterschaft in Balzers durch.

Jara Bllaca aus dem TV Widnau konnte an ihren beiden Paradegeräten dem Boden und dem Sprung mit zwei hohen Noten von 9.65 sowie 9.60 trumpfen. Ihr gelang ein sehr guter Wettkampf und klassierte sich knapp auf dem 3. Schlussrang. Auch ihre Teamkollegin Yara Spirig konnte einen sehr guten Wettkampf turnen und holte sich ebenfalls die hohe Note von 9.65 am Reck. Sie klassierte sich dahinter auf dem 5. Schlussrang.

Toprangierungen

Im K2 war die Konkurrenz stark. Die Widnauerinnen konnten sich drei Auszeichnungen unter den besten 28 ergattern. Im K3 zeigten sich die Widnauerinnen wieder von der besten Seite. Anna Spanbalch, Magali Eugster und Adriana Demirci klassierten sich unter den besten zehn auf den Plätzen 5 bis 7.

Auch zwei weitere Teamkolleginnen turnten sich in die Auszeichnung. Bei der letzten Jugendkategorie vom Samstag, K4 erturnte sich Elin Grüninger die Silber Medaille. Sie konnte an allen vier Geräten sehr gute und fehlerfreie Übungen präsentieren.

GETU Staad Kategorien 5+6 Bild: pd

SM-Qualifikation

Am Sonntagmorgen früh begann der neue Wettkampftag in der Halle. Die K5 Turnerinnen aus Widnau glänzten auch hier. Malia Lutz konnte sich als neunt Beste eine Auszeichnung abholen. Weiterhin gingen zwei Auszeichnungen nach Widnau und nochmals eine nach Staad.

Silber für Lena Egeter

Bereits die ganze Saison zeigte sich Lena Egeter von Staad als Favoritin. Sie konnte heute nochmals einen guten Wettkampf absolvieren und erreichte somit den zweiten Platz. Ganz klar vor allen Turnkolleginnen konnte sie sich als beste vom Kanton St. Gallen für die SM qualifizieren. Julia Keller klassierte sich als 9. Unter den besten zehn.

Weiter erturnten Staad und Widnau zusammen nochmals vier Auszeichnungen unter den besten zwanzig. Flavia Heule vom TV Widnau zeigte einen souveränen Wettkampf. In der Königsdisziplin erturnte sie sich die Bronze Medaille. Sie konnte an allen vier Geräten gute Darbietungen auf hohem Niveau zeigen.

Bei den Männern im K5 wurde das Podest knapp aufgeteilt. Benjamin Balmer erturnte sehr gute Noten von 9.60 bis 9.00 an allen fünf Geräten. Er klassierte sich knapp hinter den beiden Konkurrenten auf dem dritten Schlussrang.

STV Kriessern Benjamin und Damian Balmer –qualifizierte für die SM Männer in Bulle. Bild: pd

Heule triumphiert erneut

Einmal mehr konnte Fabio Heule seine guten Turnkünste zeigen. Er klassierte sich mit einem Turnkollegen vom Mels auf dem obersten Treppchen. Fabio konnte mit der Höchstnote von 9.70 am Reck und den restlichen guten Noten einen guten Vorbereitungswettkampf für die SM zeigen.

SM-Qualifizierte Rheintal

Die Schweizermeisterschaften finden an folgenden Daten mit folgenden Teilnehmern vom Rheintal statt:

SM Männer – 21. + 22.10.2023 – Bulle FR:
Teilnehmer: STV Kriessern - Benjamin Balmer K5, TV Widnau - Fabio Heule K7 / Mannschaft – STV Kriessern Damian Balmer und Fabio Heule / Ersatz Benjamin Balmer und von Widnau David Sinkovec

SM Frauen Einzel – 04. + 05.11.2023 – Frutingen BE:
Teilnehmer: K5 TV Widnau - Malia Lutz, Laura Alge und GETU Staad Fiona Flammer. Ersatz ist Svenja Scherrer
Teilnehmer: K6 GETU Staad - Lena Egeter
Teilnehmer: K7 TV Widnau – Flavia Heule
Teilnehmer: K Damen GETU Staad – Fabienne Martelle-Gerth

SM-Mannschaft / Sie und Er – 11. + 12.11.2023 findet in Kirchberg BE statt.

pd/rheintal24.ch