Die mitwirkenden Männerchöre treffen sich zu einer Art Sängertag. Dabei werden bekannte und unbekannte Männerchorlieder gesungen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Opern- und Operettenchören, die von Leidenschaft, Drama und Humor geprägt sind
Freuen Sie sich auf den berühmten Priesterchor aus Mozarts «Die Zauberflöte» sowie den Matrosenchor aus Richard Wagners «Der Fliegende Holländer». Ausserdem wird «Va Pensiero» aus Giuseppe Verdis «Nabucco» aufgeführt, auch als Gefangenenchor oder Freiheitschor bekannt.
Im Bereich der Operette dürfen natürlich humorvolle Stücke wie «Ach, die Weiber» aus Franz Lehárs «Die lustige Witwe» sowie «Grüss euch Gott, alle mit-einander» aus Carl Zellers «Der Vogelhändler» nicht fehlen.
Mit dieser abwechslungsreichen Auswahl präsentieren die Chöre ihr vielseitiges Können.Begleitet wird der grosse Männerchor vom Pianisten Claudio Bergantini, der sein virtuoses Können am Klavier und an der Orgel unter Beweis stellen wird.
Am Nachmittag gibt es Begegnungskonzerte an drei verschiedenen Orten
Diese beginnen jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr. Die Chöre singen dabei aus ihrem vielfältigen Repertoire. Eintritt frei.
1. Block, 14.00 bis 15.15 Uhr
- Konzert 1: Evang. Kirche Heiden
- Konzert 2: Kursaal Heiden
- Konzert 3: FEG Heiden
2. Block, 16.00 bis 17.15 Uhr
- Konzert 1: Evang. Kirche Heiden
- Konzert 2: Kursaal Heiden
- Konzert 3: FEG Heiden
Um 18:00 Uhr singen dann alle Chöre gemeinsam im grossen Männerchorkonzert in der Evang. Kirche Heiden
Dabei erklingen Lieder aus Opern und Operetten und Männerchorlieder aus verschiedenen Stilrichtungen. Auch hier ist der Eintritt frei mit Kollekte.